Manchmal muss man ehrlich sein: Wenn Sie nicht mehr in den Dreißigern oder Vierzigern sind, haben Sie vielleicht festgestellt, dass das, was früher gut zu Ihrem Haar passte, jetzt nicht mehr die beste Wahl ist... Das liegt daran, dass sich nicht nur die Haare, sondern auch die Haut und der Teint verändern. Ihre Haut wird tendenziell heller und weniger einheitlich in der Farbe. Manchmal wird das Haar dünner und trockener und sieht weniger elastisch aus. Würden Sie gerne etwas anderes mit Ihrem Haar machen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Lesen Sie unsere Tipps hier und wer weiß, vielleicht profitieren Sie davon.
Wenn Sie schon immer langes Haar hatten: Langes Haar, das nicht gesund aussieht oder weniger voll ist, kann Sie älter aussehen lassen. Damit langes Haar wirklich schön aussieht, muss man es sehr gut pflegen. Wenn man etwas älter wird, muss man sich normalerweise mehr anstrengen, um sein Haar gesund und gut gepflegt zu halten. Oft wird das Haar trockener. Ziehen Sie einen kürzeren Haarschnitt in Betracht, er bringt Ihnen oft mehr! Und nein, es muss nicht kurz und burschikos sein (aber natürlich darf es das sein!). Und verwenden Sie Argan Silk Haar Serum zur Pflege. Es verleiht dem Haar Glanz, Volumen und spendet Feuchtigkeit.
Ein abgewinkelter Bob ist die perfekte Frisur, um Bewegung zu erzeugen und Ihr Gesicht zu umrahmen. Unter einem abgewinkelten Bob verstehen wir einen Bob, der vorne länger ist und sich dann zum Hinterkopf hin verjüngt. Die vorderen Stränge sind die längsten. Sie sollten genau bis zu Ihrer Kieferlinie reichen, um die beste Wirkung zu erzielen. Mit unserem Volumen-Schaumfestiger können Sie Ihrem Bob Volumen geben und ihn in Form halten.
Haben Sie an eine Pony gedacht? Ein nicht zu kurzes Modell kann eine wirklich gute Idee sein. Tragen Sie sie nicht nur gerade nach vorne, sondern länger und lockerer zu den Seiten. Die kürzeren Strähnen rahmen Ihr Gesicht schön ein und lenken die Aufmerksamkeit auf Ihre Augen. Ein weiteres Plus: Die Falten auf der Stirn werden weniger sichtbar.
Tragen Sie Ihr Haar nicht streng nach hinten, sondern lieber einen etwas weniger strengen, niedrigen Pferdeschwanz, der nach vorne über Ihre Schultern zeigt! Oder einen weicheren Pferdeschwanz mit ein paar losen Strähnen. Besonders nützlich an Tagen, an denen Ihr Haar nicht so recht tut, was Sie wollen. Es gibt Frauen, die ihr Haar sehr straff zurückstecken, weil es eine Art natürlichen Facelifting-Effekt bewirkt; es strafft die Haut. Aber das sollten Sie niemals tun. Durch den ständigen Druck brechen die Haare ab, und es kann sogar zu irreparablen Schäden am Haarfollikel kommen, so dass die Haare nicht mehr nachwachsen können und schließlich weniger Haare auf dem Kopf vorhanden sind.
Wählen Sie eine hellere Farbe als Ihre ursprüngliche Haarfarbe. Dunkle Farben neigen dazu, die Augen zu verhärten und die Schatten im Gesicht zu betonen, wodurch Falten und Linien stärker hervortreten. Dies ist bei helleren Farben nicht der Fall. Sie wollen nicht gleich einen komplett helleren Farbton? Versuchen Sie es zuerst mit Strähnchen um das Gesicht herum, um den gleichen Effekt zu erzielen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Farbe Sie verwenden sollen, beantworten Sie die Fragen in unserem Colorationsberatungstool.
Heller, aber nicht zu hell. Bei sehr hellem (gebleachtem) Haar besteht die Gefahr, dass der Kontrast zwischen Ihrem Jahr und Ihrer Hautfarbe nicht ausreicht und Sie den gegenteiligen Effekt erzielen, den Sie eigentlich erreichen möchten. Ihr Gesicht wird vollständig verschwinden. Es ist besser, eine etwas dunklere Basis mit helleren Farben in der Länge zu haben. Sie können auch Lowlights erstellen. Dann ziehen Sie einfach kleine Büschel der dunkleren Farbe durch Ihr blondes oder graues Haar. Blond Asch (8.1) ist dafür oft gut geeignet, natürlich nur, wenn der Rest des Haares in einer helleren Farbe gefärbt ist. Andernfalls sollten Sie einen dunklen Aschton wählen.
Wählen Sie immer eine qualitativ hochwertige Haarfarbe. Sie ergibt ein etwas transparenteres Ergebnis, das nicht wie eine gleichmäßige, massive Farbe aussieht. Das sieht schnell so aus, als hätten Sie weniger Haare und weniger Bewegung in Ihrem Haar. Wählen Sie eine Färbung, bei der die natürlichen Farbnuancen Ihres Haares noch sichtbar sind, wie bei WECOLOUR Haarfärbemitteln. Dadurch wirkt das Haar weicher, natürlicher und voluminöser. Und eventuelle Auswüchse sind viel weniger auffällig! Schauen Sie sich unseren Blog über kreatives Färben an.
Lockeres Haar und lässige, bewegliche Strähnen verleihen ein jüngeres Aussehen als eine "strenge" Frisur. Wir haben bereits erwähnt, dass Sie Ihr Haar sehr straff zurückbinden können. Was aber auch "streng" aussieht und das Gesicht dadurch älter wirken lässt, ist ein enger Mittelscheitel. Vermeiden Sie also auch diese und benutzen Sie das Glätteisen nicht zu oft. Auch sehr glattes Haar altert. Achten Sie beim Styling auch darauf, dass Ihr Haar an den Spitzen nicht glatt endet, sondern sich zum Beispiel leicht nach innen kräuselt. Bewegung verleiht dem Haar eine gewisse Jugendlichkeit.
Pflegen Sie Ihr Haar mit den richtigen, milden Produkten. Dark Bamboo und Argan Silk Haar Serum verleihen Ihrem Haar Volumen, Glanz und Pflege. Möchten Sie Ihr Haar während des Färbevorgangs wirklich verwöhnen oder es schützen? Dann probieren Sie eine Colour Mask als tiefenwirksame Maske. Sie hält, was sie verspricht! Gepflegtes, glänzendes, weiches, lockeres und voluminöses Haar, das Ihr Gesicht umrahmt, in einer Haarfarbe, die weder zu dunkel noch zu hell ist und Sie um Jahre jünger aussehen lässt!