Neu! Gesichts-Sonnencreme LSF 50 mit jetzt 15 % Rabatt.

Bestellt an Werktagen vor 16:00 Uhr, Versand am selben Tag
Ausgezeichnete Grauabdeckung mit natürlichen Ergebnis
Sanft und pflegend für Haar und Kopfhaut
Conditioner vs. Pflegespülung: Was ist der Unterschied?

Conditioner vs. Pflegespülung: Was ist der Unterschied?

Ein Conditioner ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Haarpflegeroutine – besonders, wenn Ihr Haar coloriert ist. Er hilft dabei, das Haar zu nähren, zu schützen und die Farbbrillanz länger zu erhalten. Doch worin liegt der Unterschied zwischen einem Conditioner und einer Pflegespülung? Und welches Produkt passt am besten zu Ihrem Haartyp? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles, was Sie über Conditioner wissen müssen – und warum er für gesundes, gepflegtes Haar so wichtig ist.

Was bewirkt ein Conditioner für Ihr Haar?

Ein Conditioner ist speziell dafür entwickelt, das Haar nach dem Waschen zu hydratisieren und zu schützen. Beim Waschen öffnet das Shampoo die äußere Schuppenschicht des Haares, um Schmutz und überschüssiges Fett zu entfernen – dadurch kann das Haar jedoch auch anfälliger werden. Der Conditioner schließt diese Schuppenschicht wieder, was das Haar glatter und widerstandsfähiger macht. Das bringt mehrere Vorteile mit sich:

  • Feuchtigkeit: beugt trockenem Haar und Spliss vor.
  • Besseres Durchkämmen: erleichtert das Kämmen, ohne das Haar zu beschädigen.
  • Schutz: bildet eine schützende Schicht gegen Hitze von Stylinggeräten und UV-Strahlen.
  • Farberhalt: hilft, Farbpigmente in coloriertem Haar länger zu bewahren.
  • Glanz und Geschmeidigkeit: schließt die Schuppenschicht für ein glänzendes, gesundes Aussehen.

Der Unterschied zwischen Conditioner und Pflegespülung

Viele Menschen verwenden die Begriffe Conditioner und Pflegespülung synonym, doch es gibt wichtige Unterschiede:

Conditioner

  • Tiefenpflege und intensive Hydratation

  • Enthält pflegende Inhaltsstoffe wie Öle und Proteine

  • Repariert geschädigtes Haar und stärkt die Haarstruktur

  • Ideal für coloriertes, trockenes oder strapaziertes Haar

Pflegespülung

  • Leichtere Formel, vor allem zur Glättung des Haares

  • Weniger pflegende Inhaltsstoffe als ein Conditioner

  • Erleichtert das Kämmen, bietet jedoch weniger intensive Pflege

  • Geeignet für feines oder normales Haar, das keine zusätzliche Pflege benötigt

Welche Pflege ist die richtige?

Wenn Sie coloriertes Haar haben, ist ein Conditioner die bessere Wahl. Haarfärbemittel können die Haarstruktur angreifen, wodurch zusätzliche Feuchtigkeit und Schutz notwendig werden. Ein guter Conditioner hilft, die Farbbrillanz länger zu erhalten und schützt das Haar vor dem Austrocknen und vor Brüchigkeit.

Arten von Conditionern

Es gibt verschiedene Arten von Conditionern, die jeweils einen bestimmten Zweck erfüllen:

1. Auswaschbarer Conditioner

Die am häufigsten verwendete Variante. Wird nach dem Waschen aufgetragen, einige Minuten im Haar belassen und anschließend ausgespült. Ideal für die tägliche Anwendung.

2. Leave-in-Conditioner

Ein leichter Conditioner, der im Haar verbleibt und nicht ausgespült wird. Perfekt, um das Haar den ganzen Tag über vor Austrocknung und Hitze zu schützen.

3. Tiefenpflegender Conditioner oder Haarkur

Eine intensive Pflege für trockenes und strapaziertes Haar. Wird länger im Haar belassen, um die Haarfasern tiefenwirksam zu nähren und zu regenerieren.

So wenden Sie Conditioner richtig an – für das beste Ergebnis

  • Drücken Sie überschüssiges Wasser nach dem Waschen vorsichtig aus dem Haar.

  • Tragen Sie den Conditioner auf die Längen und Spitzen auf – vermeiden Sie den Haaransatz.

  • Lassen Sie ihn 2–5 Minuten einwirken, um eine optimale Feuchtigkeitsversorgung zu gewährleisten.

  • Spülen Sie gründlich mit lauwarmem Wasser aus, um die Schuppenschicht des Haares zu schließen.

Zusätzliche Tipps für coloriertes Haar

  • Verwenden Sie einen speziell für coloriertes Haar entwickelten Conditioner, um Farbverlust zu minimieren.

  • Spülen Sie Ihr Haar mit kaltem Wasser aus – das hilft, die Farbe länger zu erhalten.

  • Vermeiden Sie Sulfate und Silikone, da diese das Haar austrocknen können.

  • Wenden Sie mindestens einmal pro Woche eine pflegende Haarkur an, um das Haar intensiv zu regenerieren.

Fazit

Ein Conditioner ist unverzichtbar für gesundes, glänzendes Haar – besonders bei coloriertem Haar. Er sorgt nicht nur für Geschmeidigkeit und Feuchtigkeit, sondern schützt das Haar auch vor Schäden und Farbverlust. Während eine Pflegespülung hauptsächlich das Entwirren erleichtert, bietet ein Conditioner die tiefenwirksame Pflege, die Ihr Haar wirklich braucht. Wählen Sie den passenden Conditioner für Ihren Haartyp – und erfreuen Sie sich länger an einer strahlend schönen Haarfarbe!

WECOLOUR Conditioner

Welche Haarfarben können Sie wählen?
Entdecken Sie es in 4 Schritten mit unserem kostenlosen Colorationsberatung!
home