Sie wissen wahrscheinlich, dass es einen Unterschied zwischen auswaschbarer und permanenter Haarfarbe gibt. Neben der permanenten Haarfarbe, die sich nicht aus dem Haar auswäscht, gibt es auch verschiedene Produkte, um das Haar vorübergehend zu färben – zum Beispiel eine Tönung. Eine Tönung oder eine demi-permanente Haarfarbe wäscht sich hingegen mit der Zeit aus dem Haar heraus.
Aber welches Farbprodukt ist für Sie am besten geeignet? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Möchten Sie Ihre Haarfarbe häufiger wechseln oder nicht? Bevorzugen Sie eine kreative Farbe oder eher einen dezenteren, natürlicheren Effekt? Haben Sie bereits graue Haare oder noch nicht? Und möchten Sie keinen Ansatz bekommen, oder ist Ihnen das egal?
Das „leichteste“ Farbprodukt ist die semipermanente Haarfarbe, besser bekannt als Tönung. Eine Tönung wäscht sich bereits nach drei bis sechs Haarwäschen wieder aus. Sie eignet sich hervorragend, um eine etwas dunklere Haarfarbe (maximal eine Farbstufe dunkler) oder eine andere Nuance (z. B. einen wärmeren oder kühleren Farbton in derselben Farbtiefe) auszuprobieren! Tönungen sind oft auch in ungewöhnlichen, nicht natürlichen Farben wie knalligem Pink, Blau, Gelb oder Grün erhältlich und verschwinden nach wenigen Wäschen wieder. Außerdem wird eine Tönung verwendet, um bereits gefärbtes Haar zwischendurch aufzufrischen und ihm gleichzeitig einen schönen Glanz zu verleihen.
Eine Tönung enthält kein Wasserstoffperoxid. Sollten Sie mit dem Ergebnis unzufrieden sein, sind Sie die Farbe schnell wieder los – und das ohne sichtbaren Ansatz. Der Grund dafür ist, dass die Farbpigmente durch das Fehlen von Wasserstoffperoxid nicht ins Haar eindringen, sondern sich lediglich an der Haaroberfläche anlagern. Beachten Sie jedoch, dass die Rückstände einer Tönung manchmal länger sichtbar bleiben können als gewünscht und sich daher nicht immer ganz leicht auswaschen lassen.
Möchten Sie häufig die Farbe wechseln? Dann ist eine Tönung die ideale Lösung, da sie Ihr Haar kaum schädigt. Dies liegt ebenfalls daran, dass keine Wasserstoffperoxide enthalten sind. Tönungen sind daher ein sehr mildes Farbprodukt.
Dies bedeutet jedoch auch, dass Sie Ihr Haar mit einer Tönung nicht aufhellen können. Zudem deckt eine Tönung keine grauen Haare ab. Ein Beispiel für eine semipermanente Haarfarbe aus unserem Sortiment ist unsere No-Yellow Mousse.
Die demipermanente Haarfarbe liegt, wie der Name schon sagt, zwischen der Tönung (semipermanent) und der permanenten Haarfarbe. Demipermanente Haarfärbungen halten durchschnittlich 6 bis 10 Haarwäschen. Die Farbe verblasst allmählich, was praktisch ist, da Sie länger Freude an der Farbe haben, aber keinen sichtbaren Ansatz bekommen.
Eine demipermanente Färbung eignet sich gut, wenn Sie Ihren Ansatz färben und den Rest Ihres Haares auffrischen möchten. Wie die semipermanente Haarfarbe ist auch die demipermanente Färbung nicht geeignet, um das Haar aufzuhellen. Sie können Ihr Haar jedoch um mehrere Farbstufen dunkler färben. Graue Haare werden mit einer demipermanenten Haarfarbe eher kaschiert als vollständig abgedeckt. Die Deckkraft bei grauen Haaren beträgt etwa 50 %.
Viele Toner sind demipermanent und enthalten einen niedrigen Wasserstoffperoxidanteil von 1 % oder 3 %. Die Haarfarbe von WECOLOUR wird standardmäßig mit 6 % Wasserstoffperoxid geliefert (bei der Nuance 11.1 mit 9 %). WECOLOUR Haarfarbe können Sie auch zu einer Tönung machen, indem Sie die Farbcreme nicht mit dem üblichen 6 %-Aktivator, sondern mit einem 3 %-Aktivator mischen. Dies erzielt den gleichen Effekt, deckt jedoch graues Haar nicht ab.
Möchten Sie lieber einen Aktivator mit 3 % Wasserstoffperoxid erhalten? Das können Sie bei unseren Blondtönen angeben, bevor Sie die Haarfarbe in Ihren Warenkorb legen. Möchten Sie eine andere Farbe mit einem anderen Wasserstoffperoxidanteil erhalten? Bestellen Sie wie gewohnt und kontaktieren Sie anschließend unseren Kundenservice. Am einfachsten ist es, auf Ihre Bestellbestätigung zu antworten.
Permanente Haarfarbe ist eine Farbe, die sich nicht aus dem Haar auswaschen lässt, sondern herauswachsen muss. Dies liegt daran, dass die Farbpigmente unter Einfluss von (höherprozentigem) Wasserstoffperoxid tief in den Haarschaft eindringen. In der Regel beträgt der Wasserstoffperoxidanteil 6 %, da dieses Verhältnis eine gute Deckkraft, auch bei grauem Haar, bietet, ohne das Haar übermäßig zu schädigen. Obwohl die Farbe nicht auswaschbar ist, verblasst sie mit der Zeit etwas und wird heller. Auch ungefärbtes Haar hellt sich durch Sonneneinstrahlung auf – schauen Sie sich z. B. den Unterschied zwischen den Haaren an der Vorderseite des Gesichts und den Haaren im Nackenbereich an.
Permanente Haarfarbe ist ideal, wenn Sie eine langanhaltende, dauerhafte Haarfarbe wünschen oder graues bzw. teilweise graues Haar abdecken möchten. Darüber hinaus können Sie mit permanenter Haarfarbe, im Gegensatz zu Tönungen oder demipermanenter Farbe, ungefärbtes Haar aufhellen. Da permanente Haarfarbe nicht auswaschbar ist, müssen Sie das Nachwachsen berücksichtigen, wenn Sie die gleiche Farbe beibehalten möchten.
Wenn Sie bereits gefärbtes Haar aufhellen möchten, ist dies mit Haarfarbe nicht möglich. In diesem Fall müssen Sie Ihr Haar blondieren oder aufhellen. Da dies das Haar stark belastet, bieten wir solche Produkte nicht in unserem Sortiment an. Ein weiterer Grund, warum WECOLOUR dies nicht unterstützt, ist, dass das Ergebnis nach einer Blondierung schwer vorhersehbar ist. Wenn Sie dennoch gefärbtes Haar aufhellen möchten, empfehlen wir ein professionelles Produkt, das schonender für Ihr Haar ist, wie das WECOLOUR Blondier- und Highlight-Set.
Bei WECOLOUR verkaufen wir ausschließlich permanente Haarfarben, die standardmäßig mit einem 6 %-Aktivator geliefert werden und graues Haar zuverlässig abdecken. Bei unseren Blondtönen können Sie vor dem Hinzufügen der Farbe zu Ihrem Warenkorb das Prozentsatz des Aktivators wählen – 3 % oder 6 %. Für unsere Nuance Asch Sehr Hellblond (11.1) können Sie auch zwischen 9 % und 12 % wählen, um eine stärkere Aufhellung zu erzielen.
Wenn Sie sich für 3 % entscheiden, erhalten Sie eine nicht permanente, nicht grauabdeckende Färbung, die sich beispielsweise als Toner eignet, um die Nuance einer blonden Farbe anzupassen. Dies ist nützlich, wenn Ihr Haar einen warmen oder matten Schimmer aufweist.
Neben der Haltbarkeit der Farbe im Haar besteht der größte Unterschied zwischen einer Tönung, einer demi-permanenten und einer permanenten Haarfarbe in der Deckkraft des Produkts. Permanente Haarfarbe deckt, wie bereits erwähnt, in fast allen Fällen auch graues Haar ab, während eine Tönung dies überhaupt nicht tut. Eine demi-permanente Haarfarbe kaschiert die ersten grauen Haare, ist jedoch nicht vollständig grauabdeckend. Meist deckt sie graue Haare nur zu etwa 50 %. Warum ist das so? Permanente Haarfarbe dringt durch das Wasserstoffperoxid tief in den Haarschaft ein und lässt sich deshalb nicht auswaschen. Eine semipermanente oder demi-permanente Färbung bleibt hingegen eher an der Haaroberfläche und dringt kaum oder gar nicht in das Haar ein.
Wir hoffen, dass wir Ihnen nun alle Informationen gegeben haben, um die richtige Wahl zu treffen. Hier noch eine kurze Zusammenfassung:
Möchten Sie Ihr Haar etwas dunkler färben oder einen anderen Farbton ausprobieren, ohne einen sichtbaren Ansatz oder eine drastische Veränderung? Haben Sie noch keine grauen Haare? Dann empfehlen wir eine semipermanente Haarfarbe, also eine Tönung. Auch wenn Sie eine auffällige, nicht natürliche Haarfarbe ausprobieren möchten, ist dieses Produkt ideal.
Verwenden Sie demi-permanente Haarfarbe, wenn Sie Ihr Haar um mehr als eine Farbstufe dunkler färben möchten oder wenn Sie bereits ein paar graue Haare haben und länger Freude an der Farbe haben möchten, ohne einen sichtbaren Ansatz.
Permanente Haarfarbe wählen Sie, wenn Ihr Haar zu mehr als 50 % grau ist, wenn Sie ungefärbtes Haar aufhellen möchten oder wenn Sie sich sicher sind, dass die gewählte Farbe die richtige für Sie ist und es Sie nicht stört, den Ansatz regelmäßig nachzufärben.
Bei WECOLOUR finden Sie grauabdeckende (permanente) Haarfarben mit 6 %, 9 % oder 12 % Aktivator in 45 Farbtönen. Alle Farben können miteinander gemischt werden, um Ihre perfekte Nuance zu kreieren. Nutzen Sie unser Coloration Beratungstool oder vereinbaren Sie ein kostenloses Video-Beratungsgespräch mit einem unserer Farbspezialisten, um herauszufinden, welche permanenten Haarfarben für Ihre Wünsche und Ihre aktuelle Haarfarbe geeignet sind.
Jetzt wissen Sie genau, wie sich auswaschbare und permanente Haarfarbe unterscheiden – und machen garantiert keine Fehler mehr!