Gratis Friseurumhang zu Ihrer Bestellung ab 50 € – nur bis zum 6. April

Bestellt an Werktagen vor 16:00 Uhr, Versand am selben Tag
Ausgezeichnete Grauabdeckung mit natürlichen Ergebnis
Sanft und pflegend für Haar und Kopfhaut
Die Vorteile der Verwendung von Highlightpapier

Die Vorteile der Verwendung von Highlightpapier

Eine der am häufigsten verwendeten Methoden zur Haarfärbung ist das Setzen von Highlights. Wir erklären Ihnen, warum Highlights so beliebt sind, welche die gängigsten Methoden zur Anwendung sind, und welche Vorteile die Verwendung von Highlightpapier bietet.

Was sind Highlights?

Highlights sind hellere Strähnen oder Abschnitte im Haar, die angewendet werden, um ihm ein sonniges, natürliches Aussehen zu verleihen. Diese helleren Töne werden in der Regel auf einige ausgewählte Haarpartien verteilt, wodurch ein schöner Kontrast zur natürlichen Haarfarbe entsteht.

Highlights können dezent sein, mit nur wenigen Nuancen heller, oder auffälliger, je nach Vorliebe. Die Technik kann mit Folien durchgeführt werden, bei der die Haarsträhnen in Folie mit einem aufhellenden Produkt eingewickelt werden, oder mit der Balayage-Technik, bei der die Highlights manuell aufgetragen werden, um einen weicheren Übergang zu erzielen.

Warum sind Highlights so beliebt?

Highlights sind aus verschiedenen Gründen äußerst populär:

Natürlicher Look

Highlights imitieren den Effekt von Sonnenlicht auf dem Haar, wodurch es natürlicher und gesünder aussieht. Die helleren Nuancen verleihen dem Haar mehr Dimension, ohne die gesamte Haarfarbe zu verändern.

Vielseitigkeit

Highlights können dezent oder auffällig sein, abhängig von der gewählten Technik und den Farbtönen. Dadurch sind sie für verschiedene Haartypen, Stile und Persönlichkeiten geeignet.

Geringer Pflegeaufwand

Im Gegensatz zur vollständigen Haarfärbung, bei der der Ansatz regelmäßig nachgefärbt werden muss, halten Highlights länger, ohne ungepflegt zu wirken. Der Ansatz fällt weniger auf, da die natürliche Haarfarbe erhalten bleibt.

Illusion von Volumen

Highlights verleihen dem Haar Dimension und lassen es voller und dichter wirken. Dieser Effekt ist besonders beliebt bei Menschen mit feinem oder dünnem Haar. Durch mehr Volumen wirkt man zudem jünger.

Auffrischung ohne komplette Veränderung

Für Personen, die ihre gesamte Haarfarbe nicht verändern möchten, sind Highlights eine perfekte Möglichkeit, die Frisur aufzufrischen und ihr einen Hauch von Eleganz zu verleihen, ohne den Look drastisch zu verändern. Dies macht Highlights zur bevorzugten Wahl für Menschen, die nach subtilen, aber wirkungsvollen Veränderungen suchen!

Highlight-Techniken

Es gibt verschiedene Techniken, um Highlights ins Haar zu setzen, jede mit einem einzigartigen Look und Ansatz. Hier sind einige der beliebtesten Methoden:

Highlightpapier (oder Folientechnik)

Bei dieser Technik wird das Haar in Strähnen unterteilt. Unter die zu highlightenden Haarpartien wird ein Blondierbrett mit Papier oder Folie gelegt. Anschließend werden mit der Rückseite eines Stielkamms feine Strähnen herausgewebt. Die zu behandelnden Strähnen werden auf das Brett mit dem Papier gelegt, und das High- oder Lowlight-Produkt wird aufgetragen. Danach wird das Papier locker nach oben gefaltet und die Seiten leicht angedrückt. Dies ermöglicht eine intensive Aufhellung und präzise Platzierung der Highlights. Das Papier trennt die behandelten Strähnen vom Rest des Haares, um Flecken auf der Grundfarbe zu vermeiden.

Hier finden Sie ein Anleitungsvideo, wie Highlights mit der Folientechnik aufgetragen werden.

Balayage

Eine Freihandtechnik, bei der die Farbe sanft ins Haar gemalt wird, mit weichen Übergängen von Dunkel zu Hell. Das Ergebnis ist ein natürliches, sonnengeküsstes Aussehen mit fließenden Übergängen ohne harte Linien.

Freehand-Highlights

Ähnlich wie Balayage, jedoch werden die Highlights ohne Hilfsmittel wie Folie aufgetragen. Diese Technik sorgt für ein natürlicheres, weniger strukturiertes Ergebnis und ist ideal für einen lässigen Look.

Blondierhaube (Highlight-Kappe)

Dabei wird eine Blondierkappe auf den Kopf gesetzt, durch die kleine Haarpartien mit einer Häkelnadel gezogen werden. Diese Strähnen werden anschließend blondiert oder gefärbt. Diese ältere Technik wird nach wie vor für kürzeres (bis schulterlanges) oder feineres Haar verwendet.

Ombré

Eine Technik, bei der das Haar zu den Spitzen hin allmählich heller wird. Die Highlights bei Ombré beginnen oft weiter unten als bei anderen Techniken, wodurch ein deutlicher Farbverlauf zwischen Ansatz und Spitzen entsteht.

Babylights

Diese ultrafeinen Highlights werden mit großer Präzision aufgetragen, um eine subtile, natürliche Optik zu erzeugen. Die Technik imitiert die natürlichen Highlights, die häufig bei Kindern vorkommen, daher der Name.

Jede Technik bietet ein anderes Ergebnis und ist für verschiedene Haartypen und Looks geeignet, abhängig davon, ob die Highlights natürlich, dezent oder auffällig wirken sollen.

Vorteile der Verwendung von Highlightpapier

Obwohl es verschiedene Techniken gibt, bietet die Verwendung von Highlightpapier (oder Folien) beim Setzen von Highlights mehrere Vorteile gegenüber anderen Methoden wie Balayage oder Freihandtechniken:

  1. Präzise Platzierung

    Highlightpapier ermöglicht eine genaue Anwendung der Farbe auf bestimmte Haarpartien, was mehr Kontrolle darüber bietet, wo die Highlights sitzen und wie intensiv die Farbe ist.

  2. Schnellere Entwicklung

    Durch das Einwickeln der Haare in Papier oder Folie wird die Wärme gespeichert, was den Farbentwicklungsprozess beschleunigt und eine intensivere Aufhellung ermöglicht.

  3. Helleres Ergebnis

    Da die Farbe isoliert wird, erscheinen die Highlights heller und klarer als bei Techniken wie Balayage, bei denen das Haar nicht eingepackt wird.

  4. Mehr Kontraste möglich

    Mit Highlightpapier können stärkere Kontraste erzeugt werden, da das Haar präziser aufgeteilt und unterschiedliche Intensitäten angewendet werden können, was zu einem definierteren Look führt.

  5. Geeignet für alle Haartypen

    Highlightpapier funktioniert gut bei allen Haartypen, einschließlich dickerem und dunklerem Haar, da die Isolierung eine gleichmäßigere Farbverteilung unterstützt.

Warum Highlightpapier und nicht Aluminiumfolie bei der Folientechnik?

Häufig wird bei der Folientechnik Aluminiumfolie verwendet, die entweder aus Haushaltsrollen zugeschnitten oder in vordefinierten Größen in Fachgeschäften gekauft werden kann. Spezielles Highlightpapier aus Polyethylen bietet jedoch klare Vorteile, auch in Bezug auf die Umwelt.

Umweltfreundlicher

Polyethylen besteht aus Kohlenstoff- und Wasserstoffatomen. Bei der Verbrennung entstehen Wasser und Kohlendioxid – also ungiftige Stoffe. Polyethylen stellt somit keine Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt dar. Aluminiumfolie hingegen wird aus Aluminium gewonnen, das aus Bauxit in tropischen Regionen extrahiert wird. Während des Produktionsprozesses werden zwei Schichten Aluminiumfolie zusammengewalzt, um Risse zu vermeiden, was zu einer glänzenden und einer matten Seite führt. Die Herstellung von Aluminiumfolie erfordert viel Energie (15 kWh pro Kilogramm) und ist schwer zu recyceln, da die Folie zu dünn ist und während der Abfallverarbeitung vollständig verbrennt, wodurch das Material verloren geht.

Verbessert die Wirkung des Highlightprodukts

Die Wärme, die durch das Papier oder die Folie erzeugt wird, fördert die Wirkung des High- oder Lowlightprodukts und sorgt dafür, dass das Haar gleichmäßig und präzise aufgehellt oder abgedunkelt wird. Highlightpapier aus Polyethylen wird dabei besonders warm, was die Effizienz steigert.

Kein Rascheln

Aluminiumfolie auf dem Kopf und in der Nähe der Ohren raschelt stark, was unangenehm sein kann. Polyethylen hingegen ist angenehm leise.

Wiederverwendbar

Highlightpapier kann leicht gewaschen und wiederverwendet werden. Dies ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern langfristig auch kostengünstiger.

Diese Vorteile machen Highlightpapier zu einer beliebten Wahl für das Setzen von Highlights.

Highlightpapier

Welche Haarfarben können Sie wählen?
Entdecken Sie es in 4 Schritten mit unserem kostenlosen Colorationsberatung!
home