Neu! Gesichts-Sonnencreme LSF 50 mit jetzt 15 % Rabatt.
Bei WECOLOUR können Sie aus bis zu sieben dunkelblonden Haarfarbvarianten wählen. Denn die Farbstufe Dunkelblond ist eine gängige und daher beliebte Haarfarbe. Aber wie trifft man eine gute Wahl aus diesen dunkelblonden Farben? Und was sind die Unterschiede? Wir geben Tipps, wie Sie Ihre Haare in einer schönen dunkelblonden Haarfarbe färben, die zu Ihnen passt.
Wenn wir von dunkelblonden Farben sprechen, meinen wir bei WECOLOUR die Farben auf einer Farbstufe von 7. Die erste Anzahl dunkelblonder Haarfarben beginnt immer mit einer 7. Hellbraun wäre eine 6 und Blondine ist eine Farbstufe von 8. Alle blonde Haarfarben finden Sie hier.
Wenn wir von dunkelblonden Farben sprechen, meinen wir bei WECOLOUR die Farben der Farbstufe 7. Die erste Zahl der dunkelblonden Haarfarben beginnt immer mit einer 7. Hellbraun ist zum Beispiel eine 6 und Blond hat die Farbhöhe 8. Alle verschiedenen Farbtöne in dieser Farbstufe 7 sind im Grunde gleich "dunkel" (oder natürlich "hell"). Stellen Sie sich also vor, Sie würden Farben in schwarz-weiß-grauen Variationen sehen. Auch wenn auf unseren Bildern eine dunkelblonde Farbe dunkler erscheint als eine andere, sind alle Farben in dieser Farbstufe gleich dunkel. Allerdings hängen die Farben natürlich auch von Ihrer eigenen Haarfarbe ab. Wenn Sie also auf der Suche nach einer schönen dunkelblonden Farbe für sich sind, ist dies kein guter Ausgangspunkt. Allerdings fallen Aschetöne immer etwas dunkler aus als die anderen Farben in einer bestimmten Farbstufe. So fällt Dunkelblond Asch (7.1) dunkler aus als Dunkelblond (7.0). Wenn Sie das nicht wollen, sollten Sie eine Nuance heller wählen, z. B. Blond Asch (8.1).
Prüfen Sie zunächst, ob Sie Ihr Haar überhaupt dunkelblond färben können:
Sie können Ihr Haar heller bis dunkelblond färben, wenn es derzeit ungefärbt ist und Ihr eigenes Haar die Farbstufe 5 oder 6 (braun) hat. Dann ist es möglich, Ihr ungefärbtes Haar mit der Farbstufe Dunkelblond heller zu färben. Sind Sie wirklich dunkelbraun oder haben Sie schwarzes Haar? Dann wird das Färben auf Dunkelblond leider nicht funktionieren. Sie können dann eine schöne braune oder dunkelbraune Farbe wählen. Dann könnten Sie zuerst mit unserem Blondierungsprodukt auf eine Farbstufe blondieren, die etwas heller als Dunkelblond ist, und es dann färben. Verwenden Sie dann einen Ascheton, um die durch das Lifting entstandene warme Farbe aufzuheben.
Möchten Sie sicher sein, dass Ihr Haar für eine dunkelblonde Färbung geeignet ist? Unser Colorationsberatungstool zeigt, welche Farben für Ihr Haar in Frage kommen.
Dann können Sie Ihr Haar von der Farbhöhe her mit einer der sieben dunkelblonden Haarfarben färben. Wenn Ihr Haar jedoch sehr hellblond oder aufgehellt ist, sollten Sie bedenken, dass Ihr Haar sehr viel dunkler sein wird. Und Sie können Ihr Haar nicht heller färben. Vielleicht ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen und eine hellere Farbe als Farbstufe 7 zu wählen. Wählen Sie z. B. die Farbstufe 8 oder 9, denn Sie können Ihr Haar bei Bedarf immer noch dunkler zu Dunkelblond färben.
Die Farbunterschiede bei dunkelblonden Haarfarben liegen also nicht in heller oder dunkler. Worin besteht also der Unterschied zwischen dunkelblonden Farben? Die Unterschiede liegen in der zweiten Ziffer, der Ziffer nach dem Punkt. Die .1 bei Dunkelblond Asch (7.1) bedeutet zum Beispiel, dass es sich um einen Ascheton, also eine kühle Farbe handelt. Stehen Ihnen warme Farben besser? Dann wählen Sie z. B. Dunkelblond Gold (7.3) oder Dunkelblond Kupfer (7.4).
Eine bestimmte Haarfarbe kann Ihnen gefallen; sie schmeichelt Ihnen allerdings nur, wenn sie zu Ihnen passt, genau wie bei der Kleidung. Wenn ein Farbton nicht zu Ihrer Haut passt, steht er Ihnen einfach nicht so gut. Wenn Sie ein kühler Hauttyp sind und sich für eine "warme" Haarfarbe entscheiden, kann diese Sie fahl und blass aussehen lassen. Wenn Sie hingegen warme Untertöne haben, bringen warme Farben Sie zum Strahlen! Dunkelblond (7.0) passt sowohl zu warmen als auch zu kühlen Hauttypen.
Lesen Sie auch unseren Blog Entscheiden Sie sich für eine warme oder kühle Haarfarbe?
Achten Sie bei der Suche nach der perfekten dunkelblonden Haarfarbe darauf, ob die Farbe zum Unterton Ihrer Haut passt. Vielleicht wissen Sie ja schon, welcher Typ Sie sind? Warme dunkelblonde Farben passen am besten zu Frühlings- und Sommertypen und kühle Aschetöne (7.1) zu Sommer- und Wintertypen. Im Folgenden haben wir die dunkelblonden Haarfarben für Sie aufgelistet.
Natürlich können Sie alle Dunkelblondtöne miteinander mischen, um einen passenden Farbton zu erhalten, der zu Ihrem Haar und Ihrer Haut passt oder eine bessere Deckkraft bietet.
Sie sind sich noch nicht sicher, welcher Typ Sie sind? Lesen Sie den Blog Welche Haarfarbe passt zu meiner Haut?
Was ist für Sie das Wichtigste beim Färben Ihrer Haare? Wahrscheinlich, dass Ihr Haar nicht beschädigt wird und dass die neue Farbe gut deckt. Sicherlich finden Sie es auch wichtig, dass Ihr Haar nicht übertrieben gefärbt aussieht - es sollte natürlich wirken. All das können Sie mit den dunkelblonden Haarfarben von WECOLOUR gleichzeitig erreichen.
Wenn Sie weniger als 50% Grauanteil haben, können Sie jede Farbe von WECOLOUR verwenden. Wenn Ihr Haar grauer ist (so dass man die grauen Haare schon von weitem sehen kann), dann sollten Sie die Naturfarbe Dunkelblond Intensiv (7.00) oder die Haarfarbe Dunkelblond Gold (7.3) nehmen. Diese Farben bieten eine perfekte Grauabdeckung. Das Gold-Dunkelblond ist viel wärmer als der Naturton. Sie können die Farben auch mischen. Möchten Sie zum Beispiel eine Kupferfarbe mit optimaler Grauabdeckung? Dann mischen Sie unser kupferfarbenes Dunkelblond (7.4) mit dem natürlichen Farbton Dunkelblond (7.0) und verwenden Sie von beiden Farben die gleiche Menge Farbcreme. Dadurch wird die Kupferfarbe zwar etwas abgeschwächt, aber das Ergebnis ist immer noch eine schöne grauabdeckende kupferdunkelblonde Haarfarbe. Sie können auch Haarfarbe mit Dunkelblond Asch (7.1) und Dunkelblond (7.0) mischen. So bleibt die Farbe aschig und deckt das Grau sehr gut ab. Ein aschiges Dunkelblond ist kühl, etwas grauer und matter als ein Gold- oder Naturton.
Verschiedene Ursachen können dazu führen, dass Ihr Haar eine seltsame Farbe annimmt. Bei sehr porösem Haar zum Beispiel wird ein Ascheton grau. Dann ist es besser, einen wärmeren Farbton wie Gold-Dunkelblond oder Kupfer-Dunkelblond zu wählen. Ist Ihre Farbe eher zu warm und Sie sehen einen orangefarbenen Unterton? Dann wählen Sie einen natürlichen Farbton oder einen Ascheton, um einen warmen, orangefarbenen Schimmer im Haar zu vermeiden. Trauen Sie sich nicht, einen goldenen oder aschigen Farbton zu wählen? Dann mischen Sie die Farbe zunächst mit einem natürlichen Farbton wie Dunkelblond (7.0). Dadurch wird die Farbe ein wenig neutraler.
Auch für Ihr Haar und Ihre Haut gibt es eine perfekte dunkelblonde Farbe. Sie sind sich nicht sicher? Wir helfen Ihnen gerne dabei, sie zu finden. Lesen Sie auch unseren Blog Haltbarkeit, Lagerung und Mischen von WECOLOUR Haarfarbe, denn alle dunkelblonden Haarfarben sind untereinander mischbar.