Neu! Gesichts-Sonnencreme LSF 50 mit jetzt 15 % Rabatt.

Bestellt an Werktagen vor 16:00 Uhr, Versand am selben Tag
Ausgezeichnete Grauabdeckung mit natürlichen Ergebnis
Sanft und pflegend für Haar und Kopfhaut
Haarverlängerungen färben

Extensions färben

Extensions können nur gefärbt werden, wenn sie aus Echthaar bestehen. Synthetisches Haar kann niemals gefärbt werden. Der Farbstoff wird nicht aufgenommen und das Haar kann abbrechen.

Arten von Extensions

Wenn Sie nicht über die volle Haarpracht verfügen, die Sie gerne hätten, können Sie sich für Haarverlängerungen entscheiden. Es gibt verschiedene Arten von Extensions. Es gibt zum Beispiel Clip-Ins, die Sie jederzeit selbst herausnehmen können. Es gibt auch Extensions, die semi-permanent am Haar befestigt werden. Die Arten von Extensions einmal aufgelistet:

Clip-In-Extensions: Das sind Haarstreifen mit Clips, die Sie einfach an Ihrem eigenen Haar befestigen können. Sie heben einen Teil Ihres eigenen Haares an. In dem nicht angehobenen Haar bringen Sie die Clip-Ins an. Danach lassen Sie das angehobene Haar über die Clip-Ins fallen. Sie tragen sie, wann immer Sie möchten.

Braiding: Hier werden kleine Büschel oder längere Strähnen in das eigene Haar geflochten. Es ist fest verankert und kann lange Zeit getragen werden. Die Extensions müssen nach ein paar Wochen neu geflochten werden.

Flip-In-Hair: Dies ist eine volle Haarmatte mit einem dünnen Nylonfaden. Dieser Nylonfaden wird um den Kopf gelegt. Ihr eigenes Haar fällt darüber, so dass der Faden nicht zu sehen ist. Sie können diese Extensions tragen, wann immer Sie möchten.

Flechten: Hier wird Ihr eigenes Haar um den Kopf geflochten. Mit Nadel und Faden werden die Extensions an das geflochtene Haar genäht. Nach einigen Monaten (2 oder 3, manchmal auch 4) werden die Extensions wieder entfernt. Es ist möglich, den ganzen Kopf zu flechten, aber auch nur einen Teil davon. In diesem Fall wird ein horizontaler Zopf zwischen dem eigenen Haar geflochten, an dem die Extensions befestigt werden.

Wachs / Bondings: Mit einem speziellen Kleber/Wachs werden die Extensions auf dem Haar an der Kopfhaut angebracht und mit einem Dämpfer befestigt. Diese Extensions bleiben gut im Haar. Nach etwa 4 Monaten müssen die Extensions herausgenommen werden, da sonst die Bondings sichtbar werden.

Microring: Dabei werden Ihr eigenes Haar und die Verlängerung durch einen Ring in Ihrer Haarfarbe geführt. In der Nähe der Kopfhaut wird der Ring zugeklemmt. Auch diese Extensions können über einen längeren Zeitraum an Ort und Stelle bleiben.

Tape-Extensions: Diese Extensions werden mit Klebeband auf das Haar geklebt. Da diese Extensions in breiteren Büschelreihen an Klebebandstücken befestigt werden, sind sie ideal für dünneres/flacheres Haar. Alle 6 bis 8 Wochen müssen die Extensions nach oben versetzt werden.

Extensions färben

Falls die Extensions nicht die gewünschte Farbe haben, können Sie siefärben. Dies ist jedoch nur möglich, wenn die Extensions aus Echthaar bestehen. Da Sie die Extensions viel seltener waschen als Ihr eigenes Haar, bleibt die Farbe der Extensions länger erhalten. Um ein schönes Aussehen zu erzielen, müssen Sie Ihr eigenes Haar dann häufiger färben. Da die Extensions die Farbe viel schneller aufnehmen, ist es ratsam, keine zu dunkle Farbe zu wählen oder die Farbe kürzer einwirken zu lassen. Außerdem fällt die Farbe oft etwas stumpfer und häufiger grünlich aus. Es ist also auf jeden Fall ratsam, einen goldenen Farbton oder eine warme Farbe wie Schokolade, Karamell oder Rot hinzuzufügen. Um Überraschungen zu vermeiden, färben Sie am besten eine Probe. Sie können auch das Colorationsberatungstool nutzen, um zu sehen, welche Möglichkeiten es gibt.

Denken Sie daran, dass sich die Qualität Ihrer Extensions umso schneller verschlechtert, je öfter Sie sie färben oder stylen. Es wird dringend davon abgeraten, Extensions heller oder blond zu färben. Das Haar wurde bereits einmal entfärbt und dann in der richtigen Farbe gefärbt. Wenn Sie es wieder blond färben, wird es beschädigt oder bricht ab. Es ist auch gut zu wissen, dass die Garantie oft erlischt, wenn man die Extensions färbt. Je weniger Sie mit den Extensions machen (Färben, Stylen, Föhnen usw.), desto schöner bleiben sie.

Wie färben Sie Ihre Extensions?

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihre Extensions zu färben:

  1.  Waschen Sie die Extensions und lassen Sie sie auf einem Handtuch trocknen.
  2. Tragen Sie das Färbemittel auf alle Haarsträhnen auf. Drehen Sie die Extensions um, damit auch die Rückseite gut mit Farbe bedeckt ist. Massieren Sie die Farbe in das Haar ein.
  3. Lassen Sie die Farbe einziehen. Kontrollieren Sie die Extensions von Zeit zu Zeit, während sie aushärten. Die Farbe zieht schneller ein als in Ihrem eigenen Haar und kann schnell zu dunkel werden.
  4. Spülen Sie die Extensions mit warmem Wasser aus. Waschen Sie die Extensions mit Shampoo und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf. Verwenden Sie zum Schluss eine Spülung und spülen Sie die Extensions mit kaltem Wasser aus, damit sich die Schuppen wieder schließen.
  5. Lassen Sie die Extensions auf einem Handtuch trocknen. Bürsten Sie die Extensions erst, wenn sie vollständig trocken sind.

Wenn Sie die Extensions bereits im Haar haben, befolgen Sie einfach unsere Gebrauchsanweisung, die der Verpackung beiliegt. WECOLOUR Haarfarbe ist so rein wie möglich und daher ideal zum Färben von Extensions geeignet.

Pflege der Extensions

Pflegen Sie die Extensions genauso wie Ihr eigenes Haar. Sie können sie mit einem guten Shampoo und Conditioner waschen. Denken Sie aber auch an eine zusätzliche Pflege, z. B. mit Argan Silk. Dies ist eine reichhaltige, pflegende Formel für Ihr (gefärbtes) Haar. Argan Silk spendet Feuchtigkeit, nährt das Haar und verleiht ihm einen seidigen Glanz. Außerdem schützt es Ihr Haar vor Feuchtigkeit und Hitze. Perfekt für coloriertes Haar! Oder verwenden Sie Dark Bamboo. Diese Behandlung reinigt, klärt und pflegt das Haar. Der Bambus entfernt sanft alle Unreinheiten von Kopfhaut und Haar, so dass die pflegenden Inhaltsstoffe besser in das Haar eindringen können. Die Tonerde schäumt nicht und ist sehr sanft zu Ihrem Haar und Ihrer Kopfhaut.

 

WECOLOUR Haarfarbe

Welche Haarfarben können Sie wählen?
Entdecken Sie es in 4 Schritten mit unserem kostenlosen Colorationsberatung!
home