Bestellt an Werktagen vor 16:00 Uhr, Versand am selben Tag
Ausgezeichnete Grauabdeckung mit natürlichen Ergebnis
Sanft und pflegend für Haar und Kopfhaut
Eine gute Grauabdeckung für gefärbtes Haar

Eine gute Grauabdeckung für gefärbtes Haar

Eine gute Grauhaarabdeckung ist bei grauem Haar manchmal nicht selbstverständlich. Vorpigmentieren, Beizen und ein anderes Mischverhältnis von Aktivator und Farbcreme sorgen sofort für eine bessere Grauhaarabdeckung. Auch Naturtöne, Goldtöne und die intensiven Farben mit extra Grauhaarabdeckung bieten eine bessere Abdeckung beim Färben grauer Haare.

100% Grauabdeckung und 'as pure as possible'

Mit aggressiver Haarfarbe funktioniert die Grauhaarabdeckung in der Regel gut, aber die Gesundheit Ihres Haares leidet darunter. Auf lange Sicht wird Ihr Haar brüchig und porös, wodurch die Farbe schneller verblasst. Daher müssen Sie Ihr Haar immer häufiger nachfärben – nicht ideal. Außerdem sind Haarfarben auf natürlicher Basis nicht grauabdeckend.

Bei WECOLOUR wollten wir eine Haarfarbe für den Hausgebrauch entwickeln, die weder schädlich für Ihr Haar noch für Ihre Gesundheit ist und trotzdem eine schöne und natürliche Grauhaarabdeckung bietet. Aus diesem Grund haben wir die schädlichen Inhaltsstoffe, die in herkömmlichen Haarfarben enthalten sind, so weit wie möglich durch natürliche Alternativen und Pigmente ersetzt. WECOLOUR enthält daher kein Ammoniak, PPD, Silikone und Resorcin.

Haben Sie störrisches graues Haar?

Ihr Haar braucht möglicherweise Zeit, um sich an die Farbe zu gewöhnen, und Sie erzielen nicht sofort eine optimale Deckkraft. Haarfarbe dringt schwer in „hartes“ Haar ein. Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre grauen Haare abzudecken? Mit einigen Anpassungen in Ihrer Färbetechnik und/oder einer Änderung der verwendeten Haarfarbe(n) erreichen Sie dennoch ein optimales Ergebnis.

Gute Grauhaarabdeckung: noch nicht mit WECOLOUR gefärbt

Haben Sie noch nie mit WECOLOUR gefärbt? Dann empfehlen wir Ihnen, bevor Sie eine Farbe auswählen, zunächst unser WECOLOUR-Haarfarbberatungstool zu nutzen. Dies ist ein kurzer Fragebogen zu Ihrem Haarzustand. Am Ende sehen Sie, welche WECOLOUR-Farben für Sie in Frage kommen. Dies sind die Farben, die speziell für Ihr Haar das beste Ergebnis und die schönste Grauhaarabdeckung bieten. Möchten Sie lieber eine persönliche Beratung? Vereinbaren Sie ein kostenloses Video-Beratungsgespräch mit einem unserer Farbexperten.

Gute Grauhaarabdeckung: bereits mit WECOLOUR gefärbt?

Haben Sie mit WECOLOUR gefärbt und sind trotzdem nicht ganz zufrieden mit der Grauhaarabdeckung? Haben Sie eine Farbe gewählt, die aus dem Haarfarbberatungstool empfohlen wurde? Und haben Sie genug Farbe verwendet und diese auch gut verteilt?

Schauen Sie sich zur Sicherheit unser Video an, in dem erklärt wird, wie man sein Haar am besten färbt. Liegt die Ursache für die unzureichende Grauhaarabdeckung nicht in den genannten Punkten? Dann können Sie entweder Ihre Färbetechnik ändern oder die gewählte Farbe anpassen.

Haarfärbetechniken für eine gute Grauhaarabdeckung

Es gibt verschiedene Techniken, die Sie anwenden können, um Ihre grauen Haare gut abzudecken. Im Folgenden erklären wir Ihnen alle Optionen.

1. Haarfärbetechnik: anderes Mischverhältnis

Verwenden Sie etwas weniger Wasserstoffperoxid (bei WECOLOUR als Aktivator bezeichnet) in der Farbmischung, um die Haarfarbe stärker zu machen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Farbe dennoch Wasserstoffperoxid benötigt. Bei WECOLOUR beträgt das normale Mischverhältnis eins zu eins. Das bedeutet, dass Sie ein Teil Farbtönungscreme mit einem Teil Wasserstoffperoxid mischen. Verwenden Sie weniger Wasserstoffperoxid, dann sollten Sie bei 60 Gramm Haarfarbe mindestens 45 Gramm Wasserstoffperoxid hinzufügen. Verwenden Sie dazu eine Küchenwaage.

2. Haarfärbetechnik: Vorpigmentieren von grauem Haar

Bei hartnäckigen grauen Strähnen können Sie eine andere Technik anwenden: Vorpigmentieren. Das Vorpigmentieren von grauem Haar ist besonders bei kleineren grauen Strähnen, z. B. an den Schläfen, wirksam. Tragen Sie die reine Farbtönungscreme ohne Aktivator auf diese Haare auf, bevor Sie Ihr Haar färben. Lassen Sie die Creme zehn Minuten in den grauen Strähnen einwirken, und färben Sie Ihr Haar dann wie gewohnt, ohne das vorpigmentierte Haar auszuspülen.

3. Haarfärbetechnik: Beizen von grauen Haaren

Eine weitere Methode, die der vorherigen ähnelt, besteht darin, eine kleine Menge Aktivator auf die hartnäckigen grauen Haare aufzutragen. Lassen Sie dies zwanzig Minuten einwirken. Die Haarschuppen öffnen sich, sodass die Haarfarbe besser eindringen kann. Bei Haarfarbe ohne Ammoniak ist dies besonders effektiv, da die Farbe weicher ist und manchmal Schwierigkeiten hat, graue Haare vollständig zu bedecken. Nach zwanzig Minuten färben Sie Ihr Haar wie gewohnt, ohne die gebeizten Strähnen auszuspülen.

4. Haarfärbetechnik: großzügiges Auftragen der Farbe

Das Selbstfärben erfordert etwas Übung. Es ist vielleicht offensichtlich, aber es ist sehr wichtig, dass Sie die Farbe gleichmäßig auf alle grauen Haare auftragen. Wenn Sie die Farbe nicht gleichmäßig auftragen, wird dies im Endergebnis sichtbar. Arbeiten Sie also sorgfältig. Schauen Sie sich bei Bedarf unser Video zum Thema „Selbstfärben" an.

5. Haarfärbetechnik: längere Einwirkzeit mit Aluminiumfolie

Beginnen Sie beim Auftragen der Haarfarbe mit den grauen Haaren oder Ihrem grauen Ansatz. Viele Menschen haben graue Haare an den Schläfen und Konturen des Gesichts. Tragen Sie auf diese Stellen ausreichend Farbe auf. Fahren Sie dann mit dem restlichen Ansatz fort. Wenn Sie fertig sind, bedecken Sie Ihr Haar mit Aluminiumfolie (nicht mit Plastikfolie!). Die Wärme Ihrer Kopfhaut gelangt so besser an das Haar, wodurch sich die Farbe besser entwickelt. Lassen Sie die Farbe dann zehn Minuten länger einwirken, also insgesamt 45 Minuten.

Passen Sie die Farbe für eine gute Grauabdeckung an

1. Wählen oder mischen Sie mit unseren neuen intensiven Naturnuancen

Alle WECOLOUR Haarfarben bieten bis zu einem gewissen Grad eine Grauabdeckung. Unsere neuen intensiven Naturnuancen (.00) – Hellbraun Intensiv (6.00), Dunkelblond Intensiv (7.00)Blond  Intensiv (8.00) und Hellblond Intensiv (9.00) – wurden speziell für eine ultimative Grauabdeckung entwickelt. Diese Farben enthalten etwas mehr Pigment, weshalb sie auch etwas dunkler ausfallen als die gewöhnliche .0-Nuance.

2. Wählen Sie eine „normale“ (.0) Naturnuance oder mischen Sie mit einer Naturnuance

Wie bereits erwähnt, bieten alle Farben eine Grauabdeckung. Naturnuancen, insbesondere die intensiv grauabdeckende Nuance .00, decken graue Haare jedoch immer besser ab als andere Nuancen. Die „normalen" Naturnuancen, also die .0-Farben, bieten ebenfalls eine gute Abdeckung. Diese Farben erkennt man daran, dass die Zahl nach dem Punkt eine 0 ist. Eine Naturnuance ist eine neutrale Farbe, bei der keine warmen oder kühlen Pigmente hinzugefügt wurden. Bei WECOLOUR haben wir Naturnuancen, die zu jeder Haarfarbe passen. Die Naturnuancen bei WECOLOUR sind:

Wählen Sie zunächst die Naturnuance in der gleichen Farbhöhe wie die Farbe, die Sie zuletzt verwendet haben. Wenn Sie beispielsweise mit der Farbe Dunkelblond Karamell (7.7) gefärbt haben, wählen Sie die Farbe Dunkelblond Intensiv (7.00) oder Dunkelblond (7.0) oder mischen Sie die Farbe Dunkelblond Karamell (7.7) mit der Farbe Dunkelblond Intensiv (7.00) oder Dunkelblond (7.0). Ein Mischverhältnis von 1:1 ist hierbei am besten. Funktioniert dies nicht gut oder stört es Sie nicht, dass Ihr Haar etwas dunkler wird, wählen Sie eine Naturnuance in einer dunkleren Farbhöhe. In diesem Fall wählen Sie nicht die Dunkeblond (7.0) oder Dunkelblond Intensiv (7.00), sondern Hellbraun (6.0) oder Hellbraun Intensiv (6.00), um sicherzustellen, dass auch die grauen Haare gut abgedeckt sind.

3. Passt ein warmer Farbton gut zu Ihrem Hautton?

Wenn Sie einen warmen Farbton mögen und eine Goldnuance bevorzugen, könnten Sie diese Nuance wählen oder mit ihr mischen. Goldnuancen decken graues Haar von allen verfügbaren Farben am besten ab, sogar besser als Naturnuancen. Bei WECOLOUR können Sie aus folgenden Goldnuancen wählen: Dunkelbraun Gold (4.3), Eisbraun (5.31), Hellbraun Gold (6.3), Dunkelblond Gold (7.3), Blond Gold (8.3), Gold Hellblond (9.3) und Gold Sehr Hellblond (10.3).

4. Haben Sie mit einer Naturnuance gefärbt?

Wenn Sie beim ersten Färben mit WECOLOUR eine zu helle Farbhöhe gewählt haben, sollten Sie beim nächsten Mal eine dunklere Farbhöhe oder die .00-Version wählen. Denken Sie daran, dass WECOLOUR aufgrund seines hohen Pigmentgehalts dunkler ausfallen kann, insbesondere bei feinem oder porösem Haar. Wenn die gewählte Farbe zu hell ist, können Sie Ihr Haar später immer noch dunkler färben – umgekehrt ist dies jedoch nicht möglich. Gefärbtes Haar kann nicht heller gefärbt werden. Falls Sie nach dem Färben mit der Grauabdeckung nicht zufrieden sind, kontaktieren Sie uns bitte. In den meisten Fällen ist es am besten, die intensive Nuance in derselben Farbhöhe zu wählen oder eine dunklere Farbhöhe auszuprobieren. Wenn Sie beispielsweise mit Hellbraun (6.0) gefärbt haben, probieren Sie es mit Hellbraun Intensiv (6.00). Oder wenn Sie Dunkelbraun (4.0) verwendet haben, probieren Sie Braun Schwarz (3.0). Einige Farben gibt es nicht in einer dunkleren Farbhöhe, wie z. B. Braun Schokolade (5.7). In diesem Fall mischen Sie die 5.7 mit der 5.0. Siehe dazu oben: „Wählen oder mischen Sie mit einer Naturnuance".

5. Haben Sie mit einer Naturnuance gefärbt?

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Haar dunkler wird, aber das Ergebnis zu transparent finden, können Sie die verwendete Farbe mit einer dunkleren Nuance mischen. Wenn Sie beispielsweise Mittelblond (8.0) oder Blond Intensiv (8.00) verwendet haben, mischen Sie nun zur Hälfte Dunkelblond (7.0) oder Dunkelblond Intensiv (7.00) dazu. Das verleiht der Farbe mehr Intensität und sorgt für eine bessere Grauabdeckung, ohne dass Ihr Haar viel dunkler wird.

Grauabdeckung mit warmen Haarfarben

Eine gute Grauabdeckung bei einer warmen oder leuchtenden Haarfarbe? Mischen Sie diese Farbe immer mit einer Naturnuance. Zum Beispiel Dunkelblond Kupfer (7.4) mit Dunkelblond (7.0) oder Intensiv Dunkelblond (7.00). Dies sorgt nicht nur für eine gute Grauabdeckung, sondern verhindert auch, dass die warme Farbe auf Ihrem grauen Haar zu intensiv wirkt. Warme (rote) Haarfarben auf grauem Haar führen oft zu einem unerwünschten knalligen Effekt. Wenn Sie Ihren Ansatz mit einer Naturnuance färben oder Ihre warme Haarfarbe mit einer Naturnuance mischen, erhalten Sie ein natürlicheres Ergebnis.

Grauabdeckung mit Aschtönen

Möchten Sie eine kühle Farbe oder Ihre warme Nuance loswerden und haben graues Haar? Dann wählen Sie sogenannte Aschtöne. Diese bieten jedoch nicht immer eine optimale Grauabdeckung. Nutzen Sie zuerst das WECOLOUR-Haarfarbberatungstool, um zu sehen, ob ein Aschton für Ihr graues Haar geeignet ist. Wenn ja, können Sie diese Farbe bedenkenlos ausprobieren. Andernfalls ist es besser, Ihren gewünschten Aschton mit einer Naturnuance zu mischen. Sollte der (teilweise) Aschton dennoch nicht das gewünschte Ergebnis liefern, wenden Sie sich an WECOLOUR. In der Regel erhalten Sie den Rat, eine Naturnuance zu verwenden oder die Aschfarbe stärker mit einer Naturnuance zu mischen. Die Farbsuggestion erhalten Sie kostenlos von uns.

Ihr graues Haar mit WECOLOUR färben?

Möchten Sie WECOLOUR ausprobieren, sind sich aber nicht sicher, ob Ihre bevorzugte WECOLOUR „as pure as possible"-Haarfarbe auch auf Ihrem grauen Haar deckt? Wir bieten eine Geld-zurück-Garantie, wenn Sie nicht zufrieden sind, und unsere Formel ist schonend für Ihr Haar. Probieren Sie es also einfach aus. Wenn Sie nicht ganz zufrieden sind, lassen Sie es uns wissen. Wir verfügen über 30 Jahre Salonerfahrung, um die perfekte Haarfarbe für Sie zu finden, die optimal deckt.

Falls das Ergebnis nicht Ihren Erwartungen entspricht, kontaktieren Sie uns. Manchmal braucht es ein oder zwei Versuche, bis man die richtige Farbe gefunden hat. Wir helfen Ihnen gerne kostenlos weiter. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail und teilen Sie uns mit, warum das Ergebnis nicht Ihren Erwartungen entsprach.

Zögern Sie noch? Nutzen Sie das Haarfarbberatungstool oder lesen Sie die Bewertungen unserer Kunden. Sie können uns auch für eine Farbberatung kontaktieren, wenn Ihre gewünschte Haarfarbe nicht im Haarfarbberatungstool enthalten ist. Fordern Sie vor der Bestellung eine Testerpackung an, um einen Allergietest durchzuführen. Wenn Sie regelmäßig Ihr Haar färben und Ihre ideale Farbe (oder Farbkombination) gefunden haben, sollten Sie ein Abonnement in Betracht ziehen. So haben Sie immer die Farbe zur Hand, um Ihr graues Haar abzudecken.

  • Kostenloser Versand in Deutschland bei einem Bestellwert von 30,00 € oder mehr.
  • Bestellen Sie werktags vor 16:00 Uhr und Ihre Bestellung wird noch am selben Tag versandt.
  • Die Farbcreme ist nach dem Öffnen ein Jahr haltbar – praktisch, wenn Sie nicht die ganze Tube benötigen.
  • Ohne Ammoniak, Silikone, Resorcinol und PPD (aber TDS).
  • Ihr Haar bleibt schön und gesund, da die Haarfarbe sehr sanft zu Ihrem Haar ist.
  • Die Farbe bleibt dadurch lange schön.
  • Gesunde und gute Grauabdeckung für zu Hause

Alle WECOLOUR Haarfarben

 

 

Welche Haarfarben können Sie wählen?
Entdecken Sie es in 4 Schritten mit unserem kostenlosen Colorationsberatung!
home