Neu! Gesichts-Sonnencreme LSF 50 mit jetzt 15 % Rabatt.

Bestellt an Werktagen vor 16:00 Uhr, Versand am selben Tag
Ausgezeichnete Grauabdeckung mit natürlichen Ergebnis
Sanft und pflegend für Haar und Kopfhaut
Ihre Haarbürste sauber machen? So geht's!

Ihre Haarbürste sauber machen? So geht's!

Eine Haarbürste ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Pflege und das Styling Ihrer Haare. Viele Menschen verwenden ihre Bürste täglich, um Verfilzungen zu entfernen, das Haar zu entwirren und ihm ein glattes Finish zu verleihen. Aber wussten Sie, dass die regelmäßige Reinigung Ihrer Haarbürste genauso wichtig ist wie ihre Verwendung? In diesem Blog erfahren Sie, warum die Reinigung Ihrer Haarbürste so wichtig ist und wie Sie das auf einfache Weise tun können.

Warum sollten Sie Ihre Haarbürste reinigen? 

  1. Ablagerungen entfernen: Mit der Zeit sammeln sich Schmutz, Staub, Talg, Stylingprodukte und abgestorbene Hautzellen in Ihrer Haarbürste an. Diese Ablagerungen können Ihr Haar stumpf aussehen lassen und sogar zu einer fettigen Kopfhaut oder Schuppen führen. Wenn Sie Ihre Bürste regelmäßig reinigen, entfernen Sie diese Verunreinigungen und sorgen für gesünderes Haar.

  2. Erhalt der Bürstenqualität: Wenn Sie Ihre Haarbürste reinigen, stellen Sie sicher, dass die Borsten ihre ursprüngliche Form und Stärke behalten. Schmutzablagerungen können die Borsten der Bürste schwächen und beschädigen, so dass sie Ihr Haar nicht mehr so gut entwirren und stylen können. Schwache Borsten können auch zu Haarbruch und Haarschäden führen.

  3. Hygiene: Eine schmutzige Haarbürste ist wichtig für die allgemeine Hygiene von Haar und Kopfhaut. Eine schmutzige Haarbürste kann zu einem Nährboden für Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen werden. Diese Mikroben können sich in der Ansammlung von Schmutz vermehren und sich dann auf Ihr Haar und Ihre Kopfhaut ausbreiten. Dies kann zu Reizungen, Juckreiz, fettiger Kopfhaut, Schuppen und sogar Infektionen führen.

Ihre Haarbürste sauber machen? So geht's!

Wenn Sie Ihre Haarbürste nicht reinigen, kann dies zu einer verminderten Leistung der Bürste, schlechter Hygiene und potenziell schädlichen Auswirkungen auf Ihr Haar und Ihre Kopfhaut führen. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Haarbürste regelmäßig reinigen, um diese Probleme zu vermeiden. Aber wie geht man dabei gründlich vor?

  1. Haare entfernen: Ziehen Sie zunächst vorsichtig alle Haare aus der Bürste. Verwenden Sie dazu einen Kamm oder Ihre Finger, um die Haare zu lockern, und ziehen Sie sie dann heraus.
  2. Einweichen der Bürste: Füllen Sie eine Schüssel mit warmem Wasser und geben Sie ein mildes Shampoo oder ein paar Tropfen Flüssigseife hinzu. Weichen Sie die Bürste in dem Wasser ein und achten Sie darauf, dass die Borsten vollständig untergetaucht sind.
  3. Reinigen Sie die Bürste: Verwenden Sie eine alte Zahnbürste, um die Borsten vorsichtig zu reinigen. Machen Sie kreisende Bewegungen, um alle Rückstände und Verschmutzungen zu entfernen. Achten Sie darauf, dass Sie auch den Boden und die Kanten der Bürste reinigen.
  4. Gründlich abspülen: Spülen Sie die Bürste gründlich unter fließendem warmen Wasser ab, um alle Seifenreste und Schmutz zu entfernen. Achten Sie darauf, dass keine Seifenreste zurückbleiben.
  5. Trocknen: Tupfen Sie die Bürste vorsichtig mit einem Mikrofasertuch trocken und lassen Sie sie anschließend an der Luft trocknen.

Wie oft sollten Sie Ihre Haarbürste reinigen?

Am besten reinigen Sie Ihre Haarbürste alle zwei bis vier Wochen auf diese Weise. Dies ist ein guter Richtwert, um die Ansammlung von Schmutz, Produktrückständen und Bakterien zu vermeiden. Benutzen Sie viele Stylingprodukte oder leiden Sie unter fettiger Kopfhaut, Juckreiz oder Schuppenbildung? Dann sollten Sie Ihre Haarbürste öfters reinigen. Kontrollieren Sie also regelmäßig Ihre Haarbürste und reinigen Sie sie, sobald Sie Schmutz bemerken.

WECOLOUR Haarprodukte

Welche Haarfarben können Sie wählen?
Entdecken Sie es in 4 Schritten mit unserem kostenlosen Colorationsberatung!
home