Wenn Sie zum ersten Mal Ihr Haar färben möchten und ein professionelles Ergebnis erzielen wollen, sind Sie mit diesem Leitfaden bestens vorbereitet. Ein gewisses Basiswissen ist nämlich wichtig, damit Ihre neue Haarfarbe auch wirklich so aussieht wie auf den Beispielfotos. Das Ergebnis hängt immer von Ihrer eigenen Haarfarbe und -struktur ab.
Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollten Sie nicht gleich mit einer drastischen Veränderung beginnen. Färben Sie maximal zwei Farbtonhöhen dunkler oder heller. Ist Ihr Haar bereits gefärbt? Dann können Sie es nicht heller färben. Möchten Sie wissen, welche Haarfarben auf Ihrem Haar am besten zur Geltung kommen? Beantworten Sie die Fragen in unserem Colorationberatung-Tool. Wenn Sie allergisch auf Haarfarbe reagieren oder unsicher sind, machen Sie zuerst einen Allergietest, den Sie bei uns für € 5,00 anfordern können.
Welche Haarfarben für Sie infrage kommen, hängt von Ihrer aktuellen Haarfarbe ab. Bestimmen Sie deshalb zuerst, wie dunkel oder hell Ihr Haar ist. Vergleichen Sie die (durchschnittliche) Farbe Ihrer Haare, z. B. die mittleren Längen, mit den Farben auf unserer Website. Stellen Sie sich die Farben in Graustufen vor – es geht nicht um die Farbnuance, sondern darum, wie dunkel Ihr Haar ist. So wissen Sie Ihre Farbtonhöhe. Die Farbtonhöhen reichen von Schwarz (1) bis sehr hellblond (10 und 11).
Wenn Sie noch nicht viel Erfahrung mit dem Haarefärben haben, wählen Sie am besten eine Farbe, die höchstens ein bis zwei Farbtonhöhen dunkler ist als Ihre natürliche Haarfarbe. Oft wirkt die gewählte Farbe nämlich dunkler als erwartet. Im Zweifelsfall ist es daher ratsam, den helleren Farbton zu wählen. Ein zu dunkel gefärbtes Haar kann nicht wieder aufgehellt werden, allerdings können Sie eine zu helle Farbe problemlos nachdunkeln.
Mit unserer Haarfarbe können Sie Ihr ungefärbtes Haar bis zu zwei Farbtonhöhen aufhellen. Wenn Sie also eine Farbtonhöhe von 5 (Braun) haben, können Sie als hellste Farbe Dunkelblond (7) wählen. Eine Ausnahme bildet unser Asch Sehr Hellblond (11.1), das stärker aufhellt und bereits bei einer Farbtonhöhe von 7 verwendet werden kann. Beantworten Sie zur Sicherheit die Fragen in unserem Colorationberatung-Tool, um zu prüfen, welche Farbtonhöhe Sie erreichen können.
Unsere Haarfarbe wird standardmäßig mit 6% Wasserstoffperoxid geliefert. Dies gewährleistet eine 100%ige Grauabdeckung und ermöglicht eine Aufhellung des ungefärbten Haares um ein bis zwei Farbtonhöhen. Die Farbe Asch Sehr Hellblond (11.1) ist eine Ausnahme: Sie wird bei WECOLOUR standardmäßig mit 9% Wasserstoffperoxid geliefert und kann bei ungefärbtem Haar bereits ab einer Farbtonhöhe von 7 verwendet werden. Alternativ können Sie auch 12% Wasserstoffperoxid bestellen, um Ihr ungefärbtes Haar um bis zu vier Farbtonhöhen aufzuhellen.
Je höher der Wasserstoffperoxidanteil, desto stärker wird das Haar belastet. Möchten Sie Ihr Haar blondieren? Dies ist mit Haarfarbe nicht möglich; zum Blondieren muss das Haar entfärbt werden, was sehr schädlich für das Haar ist. Wenn Sie dennoch eine Blondierung wünschen, empfehlen wir, dies in einem Salon durchführen zu lassen, um das Risiko von Haarschäden zu minimieren.
Gefärbtes Haar kann nur dunkler gefärbt werden als die aktuelle Farbe. Sie können bis zu fünf Farbtonhöhen dunkler als Ihre derzeitige Farbe gehen, aber nicht heller. Es ist jedoch möglich, innerhalb derselben Farbtonhöhe eine andere Nuance zu wählen.
Schritt 2: Auswahl der Nuance Ihrer Haarfarbe
Jetzt, da Sie wissen, welche Farbtonhöhen für Sie infrage kommen, können Sie sich Gedanken über die Nuancen innerhalb dieser Farbtonhöhen machen. Dies ist die zweite Ziffer in einer Haarfarbnummer, also die erste Zahl nach dem Punkt.
Die Naturtöne (.0) bieten eine sehr gute Grauabdeckung, und die .00-Töne sogar noch stärker. Sie enthalten weder warme noch kühle Pigmente und sind somit neutrale Farben. Wenn Ihr Haar viele warme Pigmente aufweist und Sie diese neutralisieren möchten, wählen Sie am besten eine Asch-Nuance – es sei denn, Sie sind zu mehr als 50% grau. Andere kühlere Nuancen sind beispielsweise 5.5 und 8.07. Die übrigen Farben bei WECOLOUR sind überwiegend warme Nuancen. Wir unterscheiden bei den Nuancen zwischen neutralen, überwiegend warmen und kühleren Nuancen.
Welche Nuance passt zu Ihnen?
Nicht jede Haarfarbnuance passt zu jedem Typ. Wenn Sie eine warme oder kühle Nuance wählen möchten, ist es ratsam, zunächst festzustellen, ob Sie ein warmer oder eher ein kühler Typ sind. In unserem Blog Welche Haarfarbe passt zu meiner Haut können Sie lesen und in einem Video sehen, welcher Farbtyp Sie sind.
Falls Sie lieber eine Kombination aus zwei Farben möchten, ist dies ebenfalls möglich. Unsere Farben können alle gemischt werden. Wenn Sie stark ergraut sind, kann eine violette oder rote Nuance besonders schön sein, aber beachten Sie, dass diese Farbe auf grauem Haar sehr intensiv wirken kann. Für den Ansatz empfiehlt es sich dann, zwei Farben zu kombinieren. Mischen Sie eine Naturtönung (.0) mit einer anderen Farbe wie etwa Kupfer Dunkelblond (7.4), Kupferrot Hellbraun (6.64), Kupfer Hellbraun (6.4), Mahagonibraun (5.5) oder Mahagoni Rot Dunkelbraun (4.65).
Haben Sie eine Farbe im Auge? Überprüfen Sie auf unserer Website im Abschnitt „Beratung zu dieser Farbe“ auf der jeweiligen Produktseite, ob es besondere Hinweise für die Anwendung dieser Nuance auf Ihrer Haarfarbe gibt. Dies gilt vor allem, wenn Sie sehr hellblondes oder schon einen hohen Anteil an grauem Haar haben.
Haben Sie langes, volles oder dickes Haar? Dann benötigen Sie möglicherweise mehr als eine Packung Haarfarbe. Eine Packung Haarfarbe reicht in der Regel für durchschnittliches Haar, das schulterlang ist. Überprüfen Sie daher vorher, wie viele Packungen Farbe Sie benötigen. Nichts ist ärgerlicher, als während des Färbens festzustellen, dass die Farbe nicht ausreicht.
Schritt 4: Gegebenenfalls einen Allergietest anfordern
Sind Sie möglicherweise allergisch auf Haarfarbe? Dann fordern Sie eine Testprobe in der gewünschten Farbe an. Da sich die Zusammensetzung je nach Farbton unterscheidet, ist es wichtig, die richtige Farbe zu testen. Allergische Reaktionen können je nach Farbnuance variieren. Die Rottöne enthalten weder PPD noch TDS und lösen daher fast nie allergische Reaktionen aus. Dunklere Farbtöne können dagegen allergen wirken. Nach Anforderung des Testers erhalten Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie den Allergietest am besten durchführen. Beachten Sie, dass ein korrekt durchgeführter Allergietest mehrere Tage dauert.
Schritt 5: Bestellen Sie Ihre Wunschfarbe bei WECOLOUR
Keine Allergie? Dann bestellen Sie Ihre Haarfarbe. Wenn Sie an einem Werktag vor 16 Uhr bestellen, versenden wir Ihre Bestellung noch am selben Tag. Ab € 30,00 Bestellwert entfallen die Versandkosten innerhalb der Niederlande. In Deutschland, Belgien und Frankreich entfallen die Versandkosten ab € 50,00 Bestellwert. Sie erhalten WECOLOUR in einem Komplettpaket, inklusive Wasserstoffperoxid, Färbepinsel, Handschuhen, Shampoo und Conditioner speziell für coloriertes Haar sowie einer detaillierten Anleitung.
Schritt 6: Zwei Tage vor dem Färben das Haar nicht mehr waschen
Waschen Sie Ihr Haar zwei Tage vor dem Färben nicht. Die Farbe haftet besser auf ungewaschenem Haar, und die natürlichen Öle schützen Ihre Kopfhaut vor der Farbe. Auch wenn die WECOLOUR-Haarfarbe so schonend wie möglich ist, bleibt das Färben ein chemischer Prozess. Manche Menschen spüren die Aktivierung auf der Kopfhaut, und es hilft, wenn die Kopfhaut nicht ganz sauber ist und eine Schutzschicht bildet. Verwenden Sie jedoch keine Masken, Conditioner, Wachse oder ölige Produkte nach der letzten Wäsche vor dem Färben, da dies die Farbaufnahme beeinträchtigen könnte. Auch Ansatzsprays sollten vermieden werden.
Schritt 7: Das Färben der Haare
Lesen Sie die Anleitung (für Farbtonhöhen 1 bis 11.1 mit 6% Aktivator) oder die Anleitung für Asch Sehr Hellblond 11.1 mit 9% oder 12% Aktivator sorgfältig durch und stellen Sie alle benötigten Materialien bereit. Die Anweisungen im Beipackzettel beschreiben genau das Vorgehen. Sie können sich auch das WECOLOUR-Video zur Anleitung ansehen.
Beginnen Sie mit den vorderen Konturen, den Scheiteln und danach den Längen. Seien Sie beim Auftragen der Farbe nicht zu sparsam, da sonst die Deckkraft unzureichend sein könnte. Nach 35 Minuten (bzw. 45 Minuten bei WECOLOUR Asch Sehr Hellblond 11.1) spülen Sie die Farbe gründlich mit Wasser aus. Bei anderen Farben außer Asch Sehr Hellblond (11.1) können Sie die Farbe ebenfalls bis zu 45 Minuten einwirken lassen, wenn Ihr Haar schwer deckt. Waschen Sie danach das Haar mit WECOLOUR Shampoo und verwenden Sie den beigefügten Conditioner. Dark Bamboo wirkt reinigend, nährend und pflegend. Es schäumt nicht, was ungewohnt sein kann – aber das Ergebnis spricht für sich: Ihr Haar wird weich und sauber.
Letzter Schritt im Leitfaden 'Haare färben für Anfänger': Die Pflege Ihres gefärbten Haares
Hoffentlich sind Sie rundum zufrieden mit Ihrer neuen Haarfarbe! Um diese möglichst lange strahlend zu erhalten, ist eine gute Pflege mit den richtigen Produkten sehr wichtig. In unserem Blog Wie kann ich dafür sorgen, dass mein gefärbtes Haar optimal aussieht? erfahren Sie, wie Sie Ihr gefärbtes Haar optimal pflegen. Sind Sie doch nicht ganz zufrieden mit dem Farbergebnis? Lassen Sie es uns wissen! Wir beraten Sie gerne persönlich, um das ideale Farbergebnis zu erreichen.
Warum Ihre Haare mit WECOLOUR färben?
Beim Färben der Haare möchten Sie idealerweise schädliche Inhaltsstoffe vermeiden. Aus diesem Grund hat WECOLOUR bei der Entwicklung der Haarfarbe darauf geachtet, möglichst milde Alternativen zu verwenden, ohne die 100%ige Deckkraft – auch bei grauem Haar – zu beeinträchtigen. WECOLOUR Haarfarbe:
Sind Sie noch unsicher? Lesen Sie die Erfahrungsberichte unserer Kunden zu WECOLOUR Haarfarbe oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Als Anfänger im Haarefärben haben wir neben diesem Leitfaden vielleicht noch weitere Tipps für Sie. Sie können auch ein kostenloses Video-Beratungsgespräch mit einem unserer Farbexperten vereinbaren.