Neu! Gesichts-Sonnencreme LSF 50 mit jetzt 15 % Rabatt.

Bestellt an Werktagen vor 16:00 Uhr, Versand am selben Tag
Ausgezeichnete Grauabdeckung mit natürlichen Ergebnis
Sanft und pflegend für Haar und Kopfhaut
Haarfarbentrends Winter 2024-2025

Haarfarbentrends Winter 2024-2025

Es lässt sich nicht leugnen: Der Herbst ist nun endgültig angekommen (leider!), und wir alle kommen, wenn auch widerwillig, in Stimmung für unsere Herbst- und Wintergarderobe. Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf die Haarfarbentrends für den Winter 2024-2025. Zeit, es sich mit einer Tasse Tee auf dem Sofa gemütlich zu machen und sich von den Haarfarbentrends für den Winter 2024-2025 inspirieren zu lassen!

Haarfarbentrends Winter 2024-2025

Es ist keine Überraschung, dass die Farben, die wir in dieser Saison sehen, generell wärmer und dunkler sind.

Warme Haarfarbentrends 2024-2025

Cherry Coke Burgundy haarfarbentrends 2024-2025

Ein bekanntes Haarpflegeunternehmen präsentiert erneut die fantasievollsten Namen. Sie erinnern uns an den „Cowboy Copper“ (überall auf TikTok zu sehen), den wir bereits letztes Jahr entdeckten und der immer noch äußerst beliebt ist, mit den meisten Nuancen in warmen Tönen. Namen wie „Burgundy Cherry Coke“, „Espresso Balayage“, „Brownie Batter Brunettes“ und „Black Forest Gateau Reds“ richten sich an Herbsttypen und Brünette unter uns. Man denke an Nuancen wie Dunkelbraun Mahagonirot (4.65) für einen schönen tiefen Cherry Coke-Ton und Hellbraun Kupferrot (6.64), ein atemberaubend warmer Farbton im Bereich Hellbraun. Für wärmere (schokoladige) Brauntöne empfehlen sich Farben wie Braun Schokolade (5.7) und Hellbraun Haselnuss (6.71).

Kühle Haarfarbentrends 2024-2025

Für Blondinen (und Sommertypen) sehen wir kühle Nuancen wie „Old Money Blondes“ und „Cool Bronde“. Für Brünette ist Braun Mahagoni beliebt – ein kühles, leicht auberginefarbenes Braun. Perfekt, wenn Sie ein Wintertyp sind!

Cool Bronde

Cool Bronde Haarfarbentrends 2024-2025

Cool Bronde ist ein Haartrend, der kühlere Blond- und Brauntöne kombiniert. Das Wort "bronde" vereint "brunette" und "blonde" und schafft so eine subtile Balance zwischen beiden Farben. Die kühlen Untertöne in diesem Stil verleihen dem Haar eine aschblonde, beige oder taupeartige Ausstrahlung anstelle warmer, goldener Nuancen. Dieser Trend ist beliebt, da er einen natürlichen, multidimensionalen Look schafft, der zu verschiedenen Hauttönen passt und weniger Pflegeaufwand erfordert als vollständig blonde Farben.

Um einen Cool Bronde-Look zu erzielen, werden Haarsträhnen mit einer Mischung aus kühlen Braun- und Blondtönen gefärbt, wodurch ein natürlicher, sonnengeküsster Effekt entsteht. Typischerweise werden Balayage- oder Highlight-Techniken verwendet, um sanfte Übergänge zwischen den Farbtönen zu schaffen, wobei hellere Nuancen strategisch um das Gesicht platziert werden. Geeignete Farben für diesen Look sind unsere Asch-Nuancen, wie:

Sind Sie ein Fan von Cool Bronde? Natürlich möchten Sie diese Haarfarbe so lange wie möglich frisch aussehen lassen. Wenn Ihr Farbton im Laufe der Zeit zu warm wird, ist unser No-yellow Mousse das perfekte Produkt für Ihr bronde Haar. Diese pflegende Mousse kann auf handtuchtrockenes oder sogar trockenes Haar aufgetragen werden, speziell auf Stellen, an denen Ihre Farbe zu warm geworden ist. Mit No-Yellow Mousse beseitigen Sie sofort unerwünschte warme Töne und Ihr Haar bleibt herrlich weich.

Haarfarbentechniken für die Saison 2024-2025: Highlights und Balayage

In diesem Herbst stehen zwei Techniken im Mittelpunkt: Dimension durch Highlights und Balayage. Üblicherweise verfügen Haarfarben über eine dunklere Basisfarbe mit zahlreichen Highlights in einer oder zwei Farben derselben Nuance, jedoch einige Farbstufen heller. Zum Beispiel hellere rote Highlights über einer dunkelbraunen Basis. Die Highlights reichen von sehr feinen bis zu etwas kräftigeren Akzenten und sind nicht gleichmäßig im Haar verteilt; sie konzentrieren sich hauptsächlich auf die Seiten.

Für unsere Tipps zum Setzen eigener Highlights werfen Sie einen Blick auf unseren Blog Die Haarfarben-Trends 2024, das sind sie!.

Balayage

Während Highlights den meisten bekannt sind, möchten wir die Balayage-Technik etwas näher erläutern. Balayage ist eine Haarfärbetechnik, bei der die Farbe von Hand aufgetragen wird, um einen natürlichen, sonnengeküssten Effekt zu erzeugen. Der Begriff „Balayage“ stammt aus dem Französischen und bedeutet „fegen“, was sich auf die freien Pinselstriche bezieht, mit denen die Farbe auf das Haar aufgetragen wird. Diese Technik schafft weiche, allmähliche Übergänge zwischen den Farbtönen und verleiht dem Haar Tiefe und Dimension, ohne harte Farbgrenzen. Balayage erfordert zudem weniger Pflege als traditionelle Highlights, da das Nachwachsen weniger auffällt – ein praktischer Vorteil!

Haarschnitte Winter 2024-2025

In dieser Saison ist für jede Haarlänge etwas dabei, nicht nur für lange, wellige Styles. Für kurzes Haar sind Pixie-Cuts beliebt, während der Lob (oft mit glattem Haar) zu mittleren Längen passt und die Birkin-Bangs ebenfalls ein Comeback feiern.

Langes Haar in Stufen

Wir sehen viele lange, gestufte Frisuren mit abgerundeten, das Gesicht umrahmenden Schnitten vorne. Dieser Stil neigt oft zu einer welligen Textur statt glattem Haar.

Lobs

Cool Bronde Haarfarbentrends 2024-2025

 

 

Ein Lob, oder langer Bob, ist eine Frisur, bei der das Haar knapp über oder auf Schulterhöhe fällt. Er kombiniert das klassische Aussehen eines Bobs mit etwas mehr Länge, was mehr Stylingmöglichkeiten und eine weichere Ausstrahlung bietet. Dieser Schnitt ist vielseitig und eignet sich für verschiedene Haartypen, von glatt bis wellig.

Birkin Bangs

Birkin-Bangs sind ein voller, langer Pony, der knapp über oder über die Augenbrauen fällt und in den 60er und 70er Jahren durch Jane Birkin berühmt wurde. Sie verleihen eine lässige, bohemische Ausstrahlung und passen gut zu verschiedenen Haartexturen. Dieser Ponystil erlebt mit der Rückkehr von Vintage-Frisuren ein Comeback.

Kurze Pixie-Cuts

Ein Pixie-Cut ist eine kurze, spielerische und feminine Frisur, bei der das Haar typischerweise um die Ohren und den Nacken herum kurz geschnitten ist, während die Oberseite etwas länger bleibt, um Textur und Volumen zu schaffen. Dieser Stil hat oft eine leichte, markante Ausstrahlung und ist pflegeleicht. Der Pixie-Cut ist wegen seiner Vielseitigkeit beliebt und reicht von glatt und elegant bis hin zu zerzaust und voller Bewegung. Er gilt oft als stilvolle, selbstbewusste Frisur, die ein modernes und frisches Erscheinungsbild verleiht.

Coupe Papillon

Ein „Papillon“-Haarschnitt (ähnlich dem ikonischen Stil von Farrah Fawcett) beschreibt einen Look, bei dem das Haar an den Seiten und hinten kürzer ist, während es oben länger bleibt und an Schmetterlingsflügel erinnert. Dieser Stil schafft einen leichten, luftigen Look mit viel Bewegung und Volumen. Der Name „Papillon“, Französisch für „Schmetterling“, verweist auf die verspielte, dynamische Form dieses Schnitts.

Haarstyling-Trends Winter 2024-2025

Neben Farben und Schnitten gibt es auch neue Styling-Techniken zu entdecken.

Bemerkenswert: der Seitenscheitel

Seitenscheitel Haarfarbentrends 2024-2025

Wo der Seitenscheitel einst ein absolutes No-Go laut Gen Z war, sahen wir ihn bereits im Frühjahr vorsichtig zurückkehren. Glücklicherweise bleibt uns dieser Trend erhalten (zumindest unserer Meinung nach). Der Seitenscheitel feiert ein echtes Comeback und ist nun schicker denn je. Er harmoniert wunderbar mit langem, welligem Haar oder auch kürzeren Schnitten, wie etwa einem Wet-Look für einen markanteren Stil. Ein Seitenscheitel verleiht eine lässige, coole und stilvolle Ausstrahlung.

Der Zopf

Nicht so begeistert von offenem Haar? In dieser Saison sind auch tiefe Zöpfe (vor allem lange, locker geflochtene) sehr angesagt. Sie können sich für einen einzelnen Zopf entscheiden oder für zwei seitliche Zöpfe unter den Ohren, um einen entspannten, klassischen Look zu erzielen.

Haarbänder

Wie in den 90ern und 2000ern sind Haarbänder wieder voll im Trend. Alle Arten und Breiten sind angesagt, von einfachen, breiten Bändern bis hin zu schmalen mit Details wie Strasssteinen oder Perlen. Besonders praktisch an Tagen, an denen das Haar nicht so mitmacht, wie man es sich wünscht, oder wenn die grauen Ansätze durchscheinen und keine Zeit zum Nachfärben war. Perfekt für einen schnellen, stylischen Look zwischen den Farbauffrischungen!

Wie sieht es bei Ihnen aus—die Haarfarbentrends Winter 2024-2025?

Die beste Entscheidung ist natürlich, einen Trend zu wählen, mit dem Sie sich am wohlsten fühlen. Das sind oft die Haarfarben, die natürlich zu Ihrem Saison-Typ passen und Schnitte, die Ihre Gesichtsform am besten ergänzen. Sind Sie sich nicht sicher, welche Gesichtsform Sie haben? Fragen Sie Ihren Stylisten oder machen Sie eine kurze Google-Suche. Um herauszufinden, welche Haarfarben am besten zu Ihnen passen, werfen Sie einen Blick auf unseren Blog „Welche Haarfarbe passt zu meiner Haut?“ So wissen Sie ganz genau, welche der Haarfarbentrends für den Winter 2024-2025 eine gute Wahl für Sie sind.

WECOLOUR Haarfarbe

 

Welche Haarfarben können Sie wählen?
Entdecken Sie es in 4 Schritten mit unserem kostenlosen Colorationsberatung!
home