Neu! Gesichts-Sonnencreme LSF 50 mit jetzt 15 % Rabatt.
Das Entdecken Ihres ersten grauen Haares ist vielleicht noch nicht so schlimm, aber wenn es mehrere werden oder immer mehr andere Menschen Sie darauf aufmerksam machen, fragen Sie sich vielleicht, welche Optionen Sie haben. In der Regel ist es genetisch bedingt, in welchem Alter Sie graue Haare bekommen und wie lange es dauert, bis dies wirklich sichtbar wird. Wenn Sie dunklere Haare haben und diese glatt sind, fällt es oft viel schneller auf. Ist es nicht mehr zu leugnen, wählen die meisten Frauen und auch immer mehr Männer, ihr graues Haar zu kaschieren. Einfach, weil sie finden, dass es noch nicht zu ihnen passt und sie sich selbst noch zu jung für graues Haar fühlen. Welche Optionen haben Sie dann und worauf müssen Sie achten?
Natürlich könnten Sie Ihre grauen Haare akzeptieren und sie nicht färben oder maskieren. Immer mehr Frauen entscheiden sich letztendlich dafür, ihr natürliches graues Haar zu zeigen und betrachten es als ein Zeichen von Weisheit und Selbstakzeptanz. Es kann eine kraftvolle Entscheidung sein, sich so zu zeigen, wie man ist, ohne sich Sorgen um das Verbergen der grauen Haare zu machen. Meistens ist dies erst der Fall, wenn man schon wirklich älter ist und nicht, wenn man gerade erst seine ersten grauen Haare entdeckt hat. Nach jahrelangem Färben kann es dann eine befreiende Erfahrung sein, nicht länger sein Haar färben und nachfärben zu müssen und die damit verbundenen Kosten und den Zeitaufwand zu sparen. Aber das ist natürlich eine persönliche Entscheidung, bei der man sich wohl fühlen muss.
Eine der offensichtlichsten Optionen, wenn Sie noch keine grauen Haare haben möchten, ist das Färben Ihrer Haare. Es gibt verschiedene Haarfärbeprodukte auf dem Markt, die speziell für die Abdeckung von grauen Haaren entwickelt wurden. Sie können sich für eine permanente Haarfarbe entscheiden, die Ihre grauen Haare abdeckt und lang anhaltende Ergebnisse bietet, oder für eine semipermanente Haarfärbung, die mit der Zeit verblasst und in der Regel nicht 100% abdeckend ist. Lesen Sie mehr darüber in unserem Blog „Der Unterschied zwischen auswaschbarer, demi-permanenter und permanenter Haarfarbe“.
Haarfarbe ist natürlich eine einfache und dauerhafte Möglichkeit, sich von grauem Haar zu befreien. Es ist jedoch vielleicht nützlich, über die folgenden Punkte nachzudenken.
Es ist wichtig zu erkennen, dass das Färben Ihrer Haare regelmäßige Pflege erfordert, da der Ansatz nachgefärbt werden muss und manchmal Ihr Haar wieder vollständig gefärbt werden muss, um Ihre Farbe lebendig zu halten. Dies kostet Zeit und außerdem ist gute Haarfarbe teuer, besonders wenn Sie es beim Friseur machen lassen.
Zudem müssen Sie bedenken, dass die Verwendung von Haarfarbe chemische Stoffe enthält, die Ihr Haar beschädigen können, daher ist es wichtig, sich für eine Haarfarbe von guter Qualität zu entscheiden und Ihr Haar auch gut zu pflegen mit Produkten speziell für gefärbtes Haar und es zu hydratisieren.
Manchmal befinden sich Ihre grauen Haare an der Basis Ihrer Schläfen oder an einer anderen Stelle dicht beieinander. In solchen Fällen könnten Sie in Erwägung ziehen, nur diese Bereiche Ihres Haares zu färben. Dies ist weniger belastend für Ihr Haar und natürlich günstiger. Wählen Sie dann eine Haarfarbe, bei der Sie nicht alles auf einmal verwenden müssen, sondern die Sie selbst mischen können. Den Rest können Sie aufbewahren, wie bei WECOLOUR Haarfarbe.
Es ist dann natürlich wichtig, dass Sie sicherstellen, dass die Farbe, die Sie wählen, sehr nahe an Ihrer eigenen Haarfarbe liegt. Dafür sollten Sie die Farbe am besten zuerst an einer kleinen Strähne Ihres Haares ausprobieren. Dabei sollten Sie natürlich darauf achten, dass diese Strähne auch graue Haare enthält, da die Farbe dort manchmal eine andere Wirkung hat. So stellen Sie zumindest sicher, dass die Haarfarbe in Ihrem Haar nicht auffällt. Wir selbst haben auf diese Weise manchmal den Ansatz an unseren Schläfen bearbeitet. Um keinen „Rand“ zu bekommen, zogen wir anschließend die Farbe von den bearbeiteten Stellen mit einem Kamm durch unser Haar, sodass die Farbe auch etwas zu den Längen durchgezogen wird und der Übergang allmählicher ist. Das Ergebnis war überhaupt nicht auffällig, aber das graue Haar war nicht mehr sichtbar. Perfekt also! Allerdings hängt dies natürlich von Ihrer Haarfarbe, Nuancen und Struktur Ihres Haares ab. Haben Sie beispielsweise feines Haar, das glatt ist oder das Sie selbst mit dem Glätteisen bearbeiten und das abgesehen von Ihren grauen Haaren in einer einheitlichen Farbe ohne andere Farbnuancen ist, dann besteht die Gefahr, dass lokal gefärbtes graues Haar doch auffällt. In diesem Fall sollten Sie Ihr Haar besser ganz färben.
Neben dem Färben oder Akzeptieren Ihrer grauen Haare gibt es auch andere Optionen, um Ihre grauen Haare zu kaschieren. Eine dieser Möglichkeiten ist die Verwendung von tarnenden Produkten wie Haarmascara oder Ansatzsprays, die speziell entwickelt wurden, um graue Haare vorübergehend zu bedecken. Diese Produkte können praktisch sein, wenn Sie Ihre grauen Haare nur gelegentlich für besondere Anlässe verbergen möchten. Diese Produkte sind nicht dauerhaft und verschwinden wieder nach dem Waschen Ihrer Haare.
Der Vorteil dieser Produkte ist, dass sie einfach zu verwenden sind und schnell Ergebnisse liefern. Sie können sie einfach auf die grauen Haare auftragen und sie verblassen nach ein paar Haarwäschen. Der Nachteil ist jedoch, dass sie nicht dauerhaft sind und regelmäßig aufgefrischt werden müssen. Außerdem können einige tarnende Produkte Ihr Haar beschweren oder ein klebriges Gefühl hinterlassen. Zudem sind diese Produkte meist nicht gut für Ihr Haar.
Neben dem Färben und Tarnprodukten können Sie auch Highlights wählen, um Ihre grauen Haare zu kaschieren. in Ihr Haar eingearbeitet, wodurch die grauen Haare weniger auffallen. Diese Technik kann ein natürliches und subtiles Aussehen verleihen. Der Vorteil von Highlights ist, dass sie weniger Pflege erfordern als das vollständige Färben Ihrer Haare. Sie müssen nicht regelmäßig Ihren Ansatz nachfärben, da die Highlights allmählich verblassen. Der Nachteil ist, dass Highlights teurer sein können als das Färben Ihrer Haare. Durch das Einbringen von Highlights in Ihr Haar können Sie die Aufmerksamkeit von Ihren grauen Haaren ablenken und einen natürlicheren Look schaffen. Highlights können sehr subtil oder auffällig sein, je nach Ihrer persönlichen Vorliebe.
In der Regel ist es bei blondem Haar einfacher, graue Haare mit Highlights zu kaschieren, als bei braunem oder schwarzem Haar. Wenn Sie braunes, dunkelbraunes oder schwarzes Haar haben, könnten Sie zwar Highlights einbringen, aber danach müssen Sie diese noch färben oder tönen in der richtigen Farbe in derselben Farbnuance wie Ihre eigene Haarfarbe. Dies ist etwas komplizierter und erfordert einen zusätzlichen Schritt für Ihre bereits blondierten Highlights.
Wie können Sie diesen Effekt zu Hause erreichen? Wir haben Mike gefragt, der fünfundzwanzig Jahre lang seinen eigenen Friseursalon führte. „Wenn Ihr Haar nicht zu lang ist* (Schulterlänge), können Sie Highlights mit WECOLOUR Blondierung erstellen. Sie können dann nämlich die Blondierkappe verwenden, um die Highlights einfach aufzutragen und nach dem Ausspülen den Toner nur auf Ihre Highlights aufzutragen. Denn wenn Sie die Blondierung ausspülen und auswaschen, machen Sie das mit der Kappe noch auf. Sie können dann sofort (nur) Ihre Highlights tönen. Der Rest Ihres Haares wird also nicht mit dem Toner behandelt. Lassen Sie die Blondierung so lange in Ihrem Haar, bis es die Farbhöhe erreicht, in der Sie Ihre Highlights haben möchten. Es muss also nicht hellblond werden. Achtung: Ihr Haar ist dann wahrscheinlich noch keine schöne blonde Farbe. Durch das Aufhellen ist es warm gefärbt, aber das wird durch die Verwendung des Toners ausgeglichen. In Ihre ausgespülten Highlights tragen Sie nämlich einen Toner in der Farbe auf, die Sie wünschen. Wir empfehlen in diesem Fall eine Naturnuance zu wählen. Dann schaffen Sie Highlights in einer warmen Nuance, aber nicht zu warm.“
Ist Ihr Haar länger? Dann ist die Verwendung einer Bleichkappe nicht immer möglich. Es ist dann nämlich schwierig, Ihr langes Haar mit dem Haken aus der Kappe zu ziehen. Natürlich können Sie auch auf andere Weise Highlights auftragen, aber das bedeutet, dass Sie den Toner danach nicht mehr nur auf die gehighlighteten Strähnen auftragen können. Da der Toner auf dem Rest Ihres Haares einen unerwünschten aufhellenden Effekt haben kann, raten wir Ihnen davon ab. In diesem Fall könnten Sie sich auch dafür entscheiden, die Highlights (und somit den Rest Ihres Haares) nicht zu tönen. Auf unserer Website finden Sie Lehrvideos zum Auftragen von Highlights.
Es gibt verschiedene Optionen, um graue Haare zu kaschieren. Sie können Ihre Haare färben, Tarnprodukte verwenden, Highlights setzen (lassen) oder Ihre grauen Haare akzeptieren. Jede Option hat ihre Vor- und Nachteile, daher ist es wichtig, zu überlegen, was am besten zu Ihnen passt. Das Färben Ihrer Haare kann Sie jünger aussehen lassen und Ihr Selbstvertrauen steigern, aber es ist auch wichtig, die Kosten und die Pflege zu berücksichtigen. Und letztendlich geht es bei den Optionen, die Sie beim Kaschieren Ihrer ersten grauen Haare haben, darum, dass Sie sich mit Ihrer Wahl wohl und selbstsicher fühlen.