Neu! Gesichts-Sonnencreme LSF 50 mit jetzt 15 % Rabatt.

Bestellt an Werktagen vor 16:00 Uhr, Versand am selben Tag
Ausgezeichnete Grauabdeckung mit natürlichen Ergebnis
Sanft und pflegend für Haar und Kopfhaut
Kupferfarben, was für Sie?

Kupferfarben, was für Sie?

Finden Sie eine kupferne Haarfarbe immer an anderen so schön? Und haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, den Mut zu haben, sich die Haare kupferfarben zu färben? Dann lesen Sie weiter, denn dieser Blog ist ganz den Kupferhaarfarben gewidmet. Sie werden herausfinden, ob Kupfer zu Ihnen passt und welche Kupferfarbe (und -kombination) Sie wählen sollten. Wir sprechen auch über das Mischen von Kupferfarben.

Sind Sie ein "warmer" Typ?

Wie schön eine Haarfarbe auch sein mag, sie ist nur dann wirklich schön, wenn sie gut zu Ihnen passt. Wissen Sie zum Beispiel schon, ob Sie ein warmer oder kühler Farbtyp sind? Denn das ist mehr oder weniger der Ausgangspunkt, wenn man sich für eine neue Haarfarbe entscheidet. Als Faustregel gilt, dass eine warme Haarfarbe wie Kupfer am besten zu warmen Farbtypen passt. Dies sind die Frühjahrs- und Herbsttypen. Sind Sie ein Sommer- oder Wintertyp? Dann ist es besser, eine kühle Aschefarbe zu wählen! Es ist auch möglich, dass Sie kein ausgesprochener Warm- oder Kühltyp sind, sondern neutral. In diesem Fall haben Sie Glück, denn dann stehen Ihnen im Grunde alle Haarfarben, auch Kupfer!

Lesen Sie hier mehr darüber: Welche Haarfarbe passt zu mir?

Sind Sie ein kühler Typ? Dann sollten Sie sich wahrscheinlich besser nicht für eine Kupferfarbe entscheiden.... Denn eine warme, kupferfarbene Haarfarbe auf einem kühlen Typ ist oft nicht die beste Kombination. Sie schmeichelt Ihnen nicht, weil kleine Unregelmäßigkeiten in der Gesichtshaut hervorstechen. Denken Sie an Flecken, Falten, Pickel, Narben und Hautunreinheiten. Eine nicht optimal gewählte Haarfarbe kann auch dazu führen, dass Sie langweilig, traurig oder müde aussehen. Und auch wenn die Farbe an sich sehr schön ist: das möchten Sie nicht. Aschfarben oder eine Kombination mit Aschfarben dahingegen bringen Sie zum Strahlen!

Warmer oder neutraler Typ? Dann bestimmen Sie jetzt Ihre Kupferfarbe!

Okay, Sie haben festgestellt, dass Sie ein warmer oder neutraler Typ sind. Eine kupferfarbene Haarfarbe kann Ihnen dann sehr gut stehen und Sie noch schöner aussehen lassen! Doch für welche Kupferfarbe oder welche Mischkombination mit Kupfer entscheiden Sie sich? In der Farbe Kupfer können Sie bei WECOLOUR das kupferfarbene Dunkelblond (7.4), das kupferfarbene Hellbraun (6.4) und das kupferrote Hellbraun (6.64) wählen:

 

Aber jede dieser Farben kann mit einer anderen Farbe oder sogar mit mehreren Farben gemischt werden. Sollte man wirklich eine leuchtende Kupferfarbe wählen, oder ist es schöner, wenn man sie ein wenig abmildert? Dies ist zum Beispiel bei den gedämpften warmen Typen der Fall. Die Kupferfarbe steht Ihnen am besten, wenn Sie sie mit einer natürlichen Farbe mischen. Oder möchten Sie die Farbe heller oder dunkler? Sie können alle unsere 44 Farben, einschließlich dieser drei Kupferfarben, mischen, um sie heller, dunkler, weniger hell, aschiger (kühler), wärmer, für graues Haar geeignet oder besser deckend zu machen. Was immer Ihnen am besten gefällt. Manchmal muss man mischen, das hängt von der/den aktuellen Haarfarbe(n) ab und davon, ob Ihr Haar bereits gefärbt ist. Je heller (oder grauer!) Ihr Haar ist, desto heller wird das Kupfer oder Rot ausfallen. Ist Ihr Haar Hellblond, fällt es in die Farbhöhe 11, 10 oder 9 oder haben Sie graue Haare oder grauen Haarwuchs? Dann ist es besser, wenn Sie mischen!

Wie hell oder dunkel ist Ihre natürliche Haarfarbe?

Um herauszufinden, ob und wenn ja, welche Kupferfarbe für Sie geeignet ist, müssen Sie zunächst feststellen, welchen Farbton Ihr eigenes Haar hat. Vergleichen Sie die (durchschnittliche) Farbe Ihres Haares mit der Dunkelheit der Farben auf unserer Website. Sie kennen dann Ihre eigene Farbhöhe. Die Farbhöhen reichen von 1.0 - Schwarz bis 11.1 - Ultra Blond Asch.

Farbhöhe 1 und 2: Leider ist Ihr Haar zu dunkel für eine Kupferfarbe oder eine andere Farbe mit WECOLOUR Haarfarbe. Dann werden Sie leider nichts davon sehen.

Farbstufe 3 bis 4: Egal, ob Ihr Haar gefärbt oder ungefärbt ist, unsere Kupferfarben sind leider nicht für Sie geeignet, da die Kupferfarben in unserem Sortiment zu hell sind. Wenn Ihr Haar jetzt nicht dunkler als Farbstufe 4 ist, können Sie es mit dem Dunkelbraun Mahagonirot (4.65) oder dem schönen Dunkelbraun Kastanie (4.8) färben.

Farbstufe 4-5: Sie können Ihr Haar mit unseren Kupferfarben färben, wenn Ihr Haar noch nicht gefärbt ist. Wenn Ihr Haar jedoch bereits gefärbt ist (Farbstufe vier oder fünf), werden Sie leider keine Ergebnisse sehen und unsere Farben sind nicht geeignet. Das liegt daran, dass unsere Kupferfarben heller sind, und gefärbtes Haar leider nicht aufgehellt werden kann. Sie können dann aber auch eine unserer anderen Farben in den Farbhöhen 4 und 5 oder noch dunkler wählen.

Farbhöhe 6, 7 und 8: Herzlichen Glückwunsch, Ihre Farbhöhe ist perfekt für diese Kupferfarben! Sie können sicher sein, dass die Farbe mit den Farbmustern der Kupferfarben, die Sie oben sehen, übereinstimmen wird! Aber Vorsicht, haben Sie bereits graues, eigentlich weißes Haar? Dann ist es besser, diese Farben mit der Naturfarbe in der gleichen Farbstufe zu mischen. Also Hellbraun Kupfer (6.4) und Hellbraun Kupferrot  (6.64) mit dem Hellbraun (6.0) und Dunkelblond Kupfer (7.4) mit dem Dunkelblond (7.0). Wählen Sie dann ein Mischungsverhältnis von 1:1. Sie können sich auch dafür entscheiden, nur Ihre Auswüchse in dieser Mischkombination zu färben. Sobald Sie die Farbe auf Ihren Auswuchs aufgetragen haben, können Sie die Kupferfarbe sofort ungemischt in Ihren Längen auftragen.

Farbhöhe 9, 10 und 11: Bei Ihrer Farbhöhe (Hellblond) können Sie mit unseren Kupferfarben gemischt färben. Wenn Sie sie ungemischt verwenden, kann die Farbe sehr hell ausfallen. Wählen Sie die hellste Kupferfarbe, Dunkelblond Kupfer (7.4). Schwächen Sie diese Farbe ab, indem Sie sie mit Ultra Blond Asch (11.1), Sehr Hellblond (10.01), Hellblond (9.0), Hellblond Asch (9.1) oder Hellblond Sand (9.13) Ihrer Wahl mischen. Das verwendete Mischungsverhältnis ist 1:4. Also 1 Teil Dunkelblond (7.4) mit 4 Teilen der anderen Farbe. Sonst wird die Kupferfarbe richtig hell! Wenn dies Ihre Absicht ist, können Sie natürlich auch einfach mit der Kupferfarbe Ihrer Wahl färben. Sie können eine Farbe immer zuerst an einer Haarsträhne ausprobieren, um sicher zu gehen. Sie möchten einen hellen Pfirsichfarbton erzielen? Dann verwenden Sie ein Mischungsverhältnis von 1 (kupferdunkelblond (7.4)) :9 der hellblonden Farbe.

Möchten Sie wissen, wie Sie verhindern können, dass Ihre Kupferfarbe schnell im Abfluss der Dusche verschwindet? Lesen Sie hier unsere Tipps!

Mattes Kupfer
Sie können einen stumpferen (etwas weniger warmen) Kupferton erzielen, indem Sie ihn mit einem Astint (eine Farbnummer, die auf .1 endet) mischen.

Wenn Sie bereits wissen, ob eine Kupferfarbe zu Ihnen passt, wählen Sie gleich Ihre neue Kupferfarbe (und Kombination)!

 

Wählen Sie Ihre Kupferfarbe!

Welche Haarfarben können Sie wählen?
Entdecken Sie es in 4 Schritten mit unserem kostenlosen Colorationsberatung!
home