Neu! Gesichts-Sonnencreme LSF 50 mit jetzt 15 % Rabatt.
Reiswasser für die Haare ist ein neuer Trend in der Welt der Schönheit. Viele Beauty-Influencer schwören darauf. Es soll das Haar schneller wachsen lassen, ihm mehr Glanz verleihen und gesünder für das Haar sein. Und natürlich, was für Locken wichtig ist, es ist Curly Girl Proof! Sie können fertiges Reiswasser kaufen, aber auch ganz einfach selbst herstellen.
Wenn man Reis in Wasser einweicht, bleiben kohlenhydrathaltige Stoffe im Wasser zurück. Eine solche Substanz ist Inositol, eine vitaminähnliche Substanz (sie wird oft zum Vitamin-B-Komplex gezählt), die die Haarfollikel repariert und das Haar glänzen, stärker werden und schneller wachsen lässt. Diese Substanz ist in der Regel auch in Arzneimitteln zur Behandlung von dünnem Haar oder Kahlheit enthalten.
Die Herstellung von Reiswasser ist recht einfach, aber man muss wissen, wie man es macht. Zunächst einmal ist es klug, den Reis (vorzugsweise weißen Bio-Reis) immer vorher zu waschen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Staub, Chemikalien oder andere Verunreinigungen ins Wasser gelangen.
Dann den Reis in eine Schüssel geben und zwei Teile Wasser hinzufügen. Lassen Sie den Reis an einem dunklen Ort in einem verschlossenen Gefäß (nicht im Kühlschrank) mindestens 24-48 Stunden stehen, bis er eine milchige Farbe annimmt. Man nennt dies auch fermentierenden Reis. Denken Sie daran, ab und zu kräftig zu schütteln. Die milchige Farbe ist das Inositol, das freigesetzt wird.
Dann sieben Sie den Reis. Stellen Sie sicher, dass keine Klumpen mehr vorhanden sind. Eine andere Möglichkeit ist, den Reis in 15 Minuten weich zu kochen. Den Reis abgießen, in eine Schüssel geben und abkühlen lassen. Dann füllen Sie das Reiswasser in ein schönes Glas oder eine Flasche. Dann wird es auch in Ihrem Badezimmer gemütlich aussehen!
Der Tipp aller Beauty-Vloggerinnen: Geben Sie etwas natürliches Öl (z. B. Lavendel- oder Pfefferminzöl) in das Reiswasser, um Ihrem Haar sofort einen angenehmen Duft zu verleihen. Sie können es auch im Kühlschrank aufbewahren, dort ist es etwa 5 Tage haltbar.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Reiswasser anzuwenden:
Sie können mit einem Shampoo Ihrer Wahl waschen und bei Bedarf einen Conditioner verwenden. Weichen Sie Ihr Haar nach der Haarwäsche mit Reiswasser ein, indem Sie es z. B. in eine Schüssel mit Reiswasser tauchen. Tun Sie dies in der Dusche, über dem Waschbecken oder wenn Sie ein Bad nehmen, hängen Sie Ihr Haar über den Wannenrand. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie eventuell eine zusätzliche Schüssel haben, um das Reiswasser aufzufangen, wenn Sie Ihr Haar durchnässen. Dies können Sie dann einige Male wiederholen.
Eine andere Möglichkeit ist, das Reiswasser in eine Sprühflasche zu geben und die Haare damit zu besprühen, damit sie gut durchfeuchtet sind. Auf diese Weise gehen Sie etwas sparsamer mit dem Reiswasser um.
Bei beiden Methoden massieren Sie Ihr Haar gut ein und stecken es dann mit einem Handtuch oder einer Badekappe zu einem Dutt zusammen. So bleibt das Haar warm und das Reiswasser kann besser in das Haar einziehen. Dann lassen Sie es 20 bis 30 Minuten einwirken. Spülen Sie das Reiswasser mit kaltem Wasser unter der Dusche aus. Wenn sich Ihr Haar danach steif anfühlt, sollten Sie vielleicht einen Conditioner oder eine Haarmaske verwenden. Anschließend kämmen oder bürsten Sie Ihr Haar sanft durch und es ist bereit für das Styling.
Sie können Ihr Haar so oft Sie möchten mit Reiswasser waschen. Manche tun es jeden Tag, andere einmal pro Woche. Es hängt einfach davon ab, wie viel Zeit Sie dafür aufwenden wollen. Unabhängig davon, ob Sie Reiswasser im Laden kaufen oder selbst herstellen, es ist ganz einfach nach der Haarwäsche anzuwenden.
Reiswasser in Kombination mit WECOLOUR Shampoo, Conditioner und Colour Mask bringt Ihr Haar wieder zum Glänzen. Reiswasser für die Haare ist eine neue Art, Ihr Haar zu pflegen, es schneller wachsen zu lassen und Ihrem Haar mehr Glanz zu verleihen.