Bestellt an Werktagen vor 16:00 Uhr, Versand am selben Tag
Ausgezeichnete Grauabdeckung mit natürlichen Ergebnis
Sanft und pflegend für Haar und Kopfhaut
Widerspenstiges Haar

Was ist widerspenstiges Haar und was können Sie dagegen tun?

Widerspenstiges Haar lässt sich am besten als Haar mit einer Gebrauchsanweisung beschreiben. Es beginnt mit der Akzeptanz der Tatsache, dass Sie widerspenstiges Haar haben.

Was ist widerspenstiges Haar und woran erkennen Sie es?

Widerspenstiges Haar lässt sich am besten als Haar mit einer Gebrauchsanweisung beschreiben. Es ist eigensinnig und macht hauptsächlich, was es will: Es wächst in verschiedene Richtungen. Das macht widerspenstiges Haar schwer zu stylen und es ist außerdem oft rauh und kraus. Widerspenstiges Haar kann natürlich oder durch Trockenheit bedingt sein. Für Menschen mit lockigem oder gewelltem Haar kann widerspenstiges Haar schnell zu einem Problem werden, da das Haar von Natur aus trockener und brüchiger ist.

Was ist zu tun, wenn Sie widerspenstiges Haar haben?

Widerspenstiges Haar gleicht einem rebellischen Jugendlichen. Sich dagegen zu wehren, geht nach hinten los. Es ist effektiver, sich darauf einzustellen und Anpassungen vorzunehmen. Im Übrigen ist es wichtig und fair zu erwähnen, dass widerspenstiges Haar eigensinnig bleibt: Erwarten Sie keine Wunder. Es beginnt mit der Akzeptanz der Tatsache, dass Sie widerspenstiges Haar haben. Auch wird Ihnen der rebellische Jugendliche nach einem guten Gespräch nicht plötzlich den ganzen Haushalt abnehmen. Aber Sie können Ihr widerspenstiges Haar mit den folgenden Tipps besser in den Griff bekommen:

Waschen Sie Ihr Haar nicht zu oft

Wählen Sie ein mildes Shampoo, das speziell für widerspenstiges, krauses und trockenes Haar entwickelt wurde. Waschen Sie Ihr Haar außerdem nicht zu oft, höchstens ein- oder zweimal pro Woche. Ein aggressives Shampoo entfernt nicht nur den Schmutz, sondern auch die natürlichen Öle auf Ihrer Kopfhaut und in Ihrem Haar. Wenn Sie Ihr Haar öfter als nötig waschen, trocknet es noch mehr aus und wird noch widerspenstiger. Waschen Sie Ihr Haar außerdem nicht mit zu heißem Wasser: lauwarmes Wasser ist ausreichend.

Verwenden Sie nach dem Waschen Ihrer Haare immer einen Conditioner. Dieser pflegt das Haar und macht es besonders weich. Wählen Sie vorzugsweise einen Conditioner ohne Silikone, Sulfate und Parabene. Spülen Sie Ihr Haar nach dem Waschen mit kaltem Wasser aus.

Kämmen Sie Ihr Haar nicht, wenn es trocken ist

Tupfen Sie Ihr Haar nach dem Waschen vorsichtig mit einem Handtuch oder noch besser mit einem Baumwoll-T-Shirt trocken. Kämmen Sie Ihr Haar anschließend gründlich mit einem grobzinkigen Kamm. Verwenden Sie ein Serum, um Ihr Haar weicher und besser kämmbar zu machen. Versuchen Sie, Ihr Haar nicht zu bürsten oder zu kämmen, wenn es trocken ist, denn das kann es nur noch krauser machen.

Fassen Sie nicht zu oft mit den Händen in Ihr Haar :)

Viele Menschen haben die Angewohnheit, ständig in ihre Haare zu fassen. Dadurch entsteht Reibung, die Ihr Haar noch krauser macht. Außerdem wird Ihr Haar dadurch schneller fettig, was bedeutet, dass Sie es häufiger waschen müssen, was es wiederum austrocknet.

Lassen Sie sich regelmäßig die Haare schneiden

Gehen Sie regelmäßig zum Friseur, um sich die Haare schneiden zu lassen. Regelmäßige Haarschnitte halten Ihr Haar gesund. Das liegt daran, dass Sie die abgestorbenen Splissstellen entfernen. Das Haar an der Wurzel hat die Möglichkeit, weiter zu wachsen, und Sie behalten die Länge, ohne sich weiter zu spalten.

Verwenden Sie so wenig Hitze wie möglich

Wir können es nicht oft genug sagen: Vermeiden Sie Hitze! Glätteisen, Lockenstäbe und Föhne sind wahre Übeltäter für Ihr Haar - das gilt besonders, wenn Sie widerspenstiges Haar haben. Wenn Sie Ihr Haar erhitzen, trocknet es noch mehr aus und wird noch krauser. Wenn Sie dennoch diese Geräte verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass Ihr Haar z.B. mit Arganseide geschützt ist, und stellen Sie die Temperatur so niedrig wie möglich ein.

Verwenden Sie regelmäßig eine feuchtigkeitsspendende und pflegende Maske

Eine gute Haarmaske legt eine Schutzschicht über Ihr Haar und macht es schön glatt und glänzend. Auf diese Weise sind Sie sofort vor Schäden geschützt, die z.B. durch Sonnenlicht oder den Haartrockner entstehen.

Bringen Sie Ihr widerspenstiges Haar in Form

Widerspenstiges Haar ist oft schwieriger zu stylen und zu pflegen. Sie können widerspenstiges Haar oft nicht vollständig loswerden, aber mit Tipps und der Verwendung der richtigen Haarpflege- und Stylingprodukte können Sie viel erreichen. Die Produkte von WECOLOUR eignen sich hervorragend zur Verwendung bei widerspenstigem Haar. Probieren Sie sie selbst aus!

Haarpflege kaufen

Welche Haarfarben können Sie wählen?
Entdecken Sie es in 4 Schritten mit unserem kostenlosen Colorationsberatung!
home